KLM-Piloten-Uniform: Künftig ohne Mütze.

NiederlandeKLM-Piloten legen Mützen ab

Ab Januar ohne Kopfbedeckung: KLM lässt Piloten und Pilotinnen künftig ohne Mütze fliegen - und will sie so zugänglicher machen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

«Solange KLM existiert, tragen Piloten eine Mütze», schreibt die 1919 gegründete niederländische Fluglinie in einer Mitteilung. Doch nun ist Schluss: «Da KLM den Mehrwert einer Mütze nicht mehr sieht und um den Piloten ein moderneres und zugänglicheres Aussehen zu verleihen, werden ab dem 1. Januar 2018 Damen- und Herrenmützen nicht mehr zur Uniform von KLM und KLM Cityhopper gehören», so die Fluggesellschaft.

Joost van Doesburg von der Pilotenvereinigung VNV sagte gegenüber der Zeitung Het Parool: «Neuere Unternehmen wie Easyjet haben nie eine Mütze eingeführt, andere haben sie bereits abgeschafft, wie Lufthansa oder British Airways.» KLM stellt ihren Piloten und Pilotinnen frei, ihre Kopfbedeckungen als Andenken zu behalten oder sie der Stiftung Hoogvliegers zu spenden, die behinderten Kindern einen Pilotentag ermöglicht.

«Schick, aber schafft Distanz»

Eine namentlich nicht genannte KLM-Pilotin erklärte der Zeitung, sie bedauere die Änderung - auch weil sie das etwas kleinere Modell für die Frauen deutlich lieber möge als das für die Männer, sagte die 39-Jährige. «Sehr schick», beschreibt sie die Mütze und sagt: «Ich bekomme oft Komplimente dafür.» Dennoch zeigt die Pilotin Verständnis für den Schritt: «Solch eine Kopfbedeckung schafft ein bisschen Distanz und ich finde es eine gute Idee, wenn Piloten zugänglicher und leichter ansprechbar werden.»

Mehr zum Thema

Klassisch und elegant sollen die neuen Uniformen von Qantas sein.

Qantas kleidet Piloten und Pilotinnen wieder elegant

ticker-klm

KLM streicht wegen Bodenpersonal-Streiks erneut Dutzende Flüge

ticker-klm

KLM streicht am Mittwoch wegen Streik 100 Flüge

ticker-klm

Route mit fünf Städten: Als KLM den «Europa-Nordwestflug» aufnahm

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies