KLM-Piloten-Uniform: Künftig ohne Mütze.
Niederlande

KLM-Piloten legen Mützen ab

Ab Januar ohne Kopfbedeckung: KLM lässt Piloten und Pilotinnen künftig ohne Mütze fliegen - und will sie so zugänglicher machen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

«Solange KLM existiert, tragen Piloten eine Mütze», schreibt die 1919 gegründete niederländische Fluglinie in einer Mitteilung. Doch nun ist Schluss: «Da KLM den Mehrwert einer Mütze nicht mehr sieht und um den Piloten ein moderneres und zugänglicheres Aussehen zu verleihen, werden ab dem 1. Januar 2018 Damen- und Herrenmützen nicht mehr zur Uniform von KLM und KLM Cityhopper gehören», so die Fluggesellschaft.

Joost van Doesburg von der Pilotenvereinigung VNV sagte gegenüber der Zeitung Het Parool: «Neuere Unternehmen wie Easyjet haben nie eine Mütze eingeführt, andere haben sie bereits abgeschafft, wie Lufthansa oder British Airways.» KLM stellt ihren Piloten und Pilotinnen frei, ihre Kopfbedeckungen als Andenken zu behalten oder sie der Stiftung Hoogvliegers zu spenden, die behinderten Kindern einen Pilotentag ermöglicht.

«Schick, aber schafft Distanz»

Eine namentlich nicht genannte KLM-Pilotin erklärte der Zeitung, sie bedauere die Änderung - auch weil sie das etwas kleinere Modell für die Frauen deutlich lieber möge als das für die Männer, sagte die 39-Jährige. «Sehr schick», beschreibt sie die Mütze und sagt: «Ich bekomme oft Komplimente dafür.» Dennoch zeigt die Pilotin Verständnis für den Schritt: «Solch eine Kopfbedeckung schafft ein bisschen Distanz und ich finde es eine gute Idee, wenn Piloten zugänglicher und leichter ansprechbar werden.»

Mehr zum Thema

Klassisch und elegant sollen die neuen Uniformen von Qantas sein.

Qantas kleidet Piloten und Pilotinnen wieder elegant

ticker-klm

Gericht verbietet Streik des KLM-Bodenpersonals

Flugverlauf von KL961: Der A330 landete nach fünf Stunden wieder in Amsterdam.

Airbus A330 von KLM muss umkehren, weil er sonst in Toronto hätte bleiben müssen

ticker-air-france

Air France und KLM planen neuen Tarif

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg