Im September startet die Testserie mit dem Biotreibstoff.

KLM setzt auf ranziges Öl

Ab September will KLM eine Testserie von Flügen mit Biotreibstoff starten. Gewonnen wird dieser aus gebrauchtem Speiseöl.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

An der Pariser Luftfahrschau überbieten sich Airlines und Produzenten gegenseitig mit ihren Bekennungen zu Efifizienz und Umweltfreundlichkeit. Das lässt sich auch KLM nicht nehmen. Die holländische Fluglinie gab bekannt, ab September eine Serie von Linienflügen mit Biotreibstoff zu starten. Auf der Strecke Amsterdam-Paris sollen mehr als 200 Maschinen mit Biokerosin angetrieben werden - einem Treibstoff, der aus gebrauchten Speiseöl gewonnen wird.

An den Flugzeugen oder Triebwerken müsse man dafür nichts ändern, heisst es bei KLM. Bereits vor eineinhalb Jahren hatte die Fluglinie einen Testflug mit Biotreibstoff absolviert. Das war allerdings noch eine andere Sorte, die aus der nicht essbaren Pflanze Camelina gewonnen wird.

Man wolle verschiedene Alternativen zu fossilen Brennstoffen testen, heisst es bei der Fluggesellschaft. Der Weg zu hundert Prozent nachhaltiger Energie sei eine grosse Herausforderung. Damit es langfristig profitabel werde, müssten alle an einem Strang ziehen.

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg