A330 von KLM: Mit einem solchen Flieger geht es bald nach Lusaka.

Blumen-Luftbrücke von KLM

Schon bald fliegt die niederländische Fluggesellschaft Lusaka an. Von der Route nach Sambia verspricht man sich einiges.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Bald fliegt KLM die 72. internationale Destination an. Ab sofort können Passagiere Tickets in die sambische Hauptstadt Lusaka buchen. Dreimal in der Woche will die holländische Fluggesellschaft die größte Stadt des Landes anfliegen. Dafür nimmt sie einen Airbus A330 mit Platz für 243 Passagiere, davon 213 in der Economy Class und 30 in der Business Class. Ab dem 15. Mai 2012 gehen die Flüge von Amsterdam Schiphol aus dienstags, donnerstags und samstags nach Lusaka. Am gleichen Abend verlassen auch die Rückflüge Sambia schon wieder. Bei KLM glaubt man offenbar an das Potenzial der Strecke: Gemeinsam mit Kenya Airways bietet die Fluggesellschaft 13 weitere Flüge pro Woche in die Stadt an - allerdings nicht als Direktflug, sondern mit Zwischenstopp in Nairobi.

Sambia ist eines der ärmsten Länder der Welt, aber Wirtschaft befindet sich im Auftrieb. Vor allem der Kupferabsatz bringt auch dank steigender Preise mehr Geld ins Land. Außerdem, so KLM, verbindet die neue Route die wachsende Blumenindustrie Sambias mit Holland, das den größten Blumenmarkt der Welt darstellt. Auch die Tourismusindustrie in dem Land erhofft sich einen Auftrieb. So befinden sich etwa in dem Land in der Nähe von Livingstone die Victoriafälle. Die Wasserfälle gehören zum Unesco-Weltkulturerbe.

Mehr zum Thema

ticker-klm

Gericht verbietet Streik des KLM-Bodenpersonals

Flugverlauf von KL961: Der A330 landete nach fünf Stunden wieder in Amsterdam.

Airbus A330 von KLM muss umkehren, weil er sonst in Toronto hätte bleiben müssen

ticker-air-france

Air France und KLM planen neuen Tarif

ticker-klm

KLM und Transavia forschen mit Partner an Wasserstoffflugzeug - Tests mit Dash 8

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg