Die niederländische Nationalairline bietet im Sommer 2025 Flüge zu 161 Zielen weltweit an – sechs davon neu: Georgetown (Guyana), San Diego, Hyderabad (ab September), Ljubljana, Exeter und Biarritz. Die Sitzplatzkapazität von KLM wächst um vier Prozent, im Juli und August rechnet die Airline mit rund 6,4 Millionen Passagieren.
Nordamerika verzeichnet bei KLM neun Prozent mehr Flüge, nach Südeuropa – insbesondere Portugal und Kroatien – stehen 25 Prozent mehr Sitze zur Verfügung.
Im Interkontinentalverkehr baut KLM unter anderem Kapazitäten nach Kilimanjaro, Las Vegas, Osaka, Tokio, Edmonton, Kapstadt und Curaçao aus. In Europa profitieren unter anderem Belfast, Porto, Barcelona, Split, Krakau und Poznan. Mailand-Flüge werden künftig ausschließlich am zentral gelegeneren Flughafen Linate gebündelt.