Abgestellte Fokker 70 von KLM Cityhopper: Bald ein Bild der Vergangenheit.

FlottenerneuerungKLM ersetzt Fokker durch Embraer

Die niederländische Fluggesellschaft ersetzt ihre alternden Fokker 70. Sie kauft weitere 17 Embraer 175 und 190. Das hilft KLM, zu sparen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Fokker 70 tat KLM über viele Jahre treue Dienste. Und das Regionalflugzeug repräsentierte auch ein wenig den Nationalstolz. Immerhin stammt es ebenfalls aus den Niederlanden. Doch nun will die Fluglinie die verbleibenden 19 Stück ihrer Tochter KLM Cityhopper ausflotten. Die Fokker 70 sind inzwischen knapp zwanzig Jahre alt.

Wie KLM bekannt gibt, werden die Fokker 70 nach und nach durch 15 Embraer E175 und 2 E190 ersetzt. Der Auftrag hat einen Wert nach Listenpreisen von 764 Millionen Dollar. Das erste neue Flugzeug des brasilianischen Herstellers trifft bereits im Dezember 2015 in Amsterdam ein. Im Juni 2018 soll der Austausch ganz abgeschlossen sein. Die Flotte der niederländischen Regionalairline wird dann mit den bereits früher gekauften Embraer aus 30 E190 und 15 E175 bestehen.

Option für weitere Flieger – für KLM und Hop

Mit den neuen Fliegern kann KLM den Kerosinverbrauch markant senken und so die Kosten senken. Doch das ist nicht alles. KLM Cityhopper erhöht mit den neuen Fliegern auch die Kapazität. Die Fokker 70 besitzen 80 Sitzplätze, die Embraer E175 weisen 88 auf, die E190 sogar 100. Zudem sind die Kabinen leiser und bequemer.

Gleichzeitig sicherte sich KLM auch eine Option zum kauf weiterer 17 Embraer-Jets. Die gilt jedoch nicht nur für sie selbst, sondern auch die Schwester und Air-France-Tochter Hop.

Mehr zum Thema

ticker-embraer

Embraer hat 2000. Businessjet ausgeliefert

ticker-boeing-1

Gericht: Boeing darf Ingenieurinnen und Ingenieure von Embraer abwerben

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

ticker-embraer

Operative Erholung von Embraer setzt sich fort

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies