Abgestellte Fokker 70 von KLM Cityhopper: Bald ein Bild der Vergangenheit.

FlottenerneuerungKLM ersetzt Fokker durch Embraer

Die niederländische Fluggesellschaft ersetzt ihre alternden Fokker 70. Sie kauft weitere 17 Embraer 175 und 190. Das hilft KLM, zu sparen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Fokker 70 tat KLM über viele Jahre treue Dienste. Und das Regionalflugzeug repräsentierte auch ein wenig den Nationalstolz. Immerhin stammt es ebenfalls aus den Niederlanden. Doch nun will die Fluglinie die verbleibenden 19 Stück ihrer Tochter KLM Cityhopper ausflotten. Die Fokker 70 sind inzwischen knapp zwanzig Jahre alt.

Wie KLM bekannt gibt, werden die Fokker 70 nach und nach durch 15 Embraer E175 und 2 E190 ersetzt. Der Auftrag hat einen Wert nach Listenpreisen von 764 Millionen Dollar. Das erste neue Flugzeug des brasilianischen Herstellers trifft bereits im Dezember 2015 in Amsterdam ein. Im Juni 2018 soll der Austausch ganz abgeschlossen sein. Die Flotte der niederländischen Regionalairline wird dann mit den bereits früher gekauften Embraer aus 30 E190 und 15 E175 bestehen.

Option für weitere Flieger – für KLM und Hop

Mit den neuen Fliegern kann KLM den Kerosinverbrauch markant senken und so die Kosten senken. Doch das ist nicht alles. KLM Cityhopper erhöht mit den neuen Fliegern auch die Kapazität. Die Fokker 70 besitzen 80 Sitzplätze, die Embraer E175 weisen 88 auf, die E190 sogar 100. Zudem sind die Kabinen leiser und bequemer.

Gleichzeitig sicherte sich KLM auch eine Option zum kauf weiterer 17 Embraer-Jets. Die gilt jedoch nicht nur für sie selbst, sondern auch die Schwester und Air-France-Tochter Hop.

Mehr zum Thema

Embraer ERJ-135 von Travelcoup: Das Flugzeug ist mit einem Bodenfahrzeug kollidiert.

Bodenfahrzeug kollidiert mit Embraer ERJ 135 von Travelcoup

ticker-embraer

Embraer liefert 2000. Businessjet aus und erreicht Rekord-Auftragsbestand

ticker-republic-airways

Embraer verlängert Wartungsvertrag mit Republic Airways langfristig

Embraer E2 in den Farben von Truenoord: Das Unternehmen will noch mehr.

Leasingfirma beschert Embraer Auftrag für bis zu 50 Jets

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack