KLM-Dreamliner: Bis er abhebt, dauert es noch etwas.

Finanzielle UnsicherheitKLM-Dreamliner verspätet sich

Eigentlich wollte die niederländische Fluggesellschaft schon bald mit der Boeing 787 abheben. Doch nun verzögert sich der Start. Auch ausstehende Bestellungen stehen auf wackeligen Beinen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Nicht nur Lufthansa kämpft wie am Mittwoch (18. März) bei den Langstreckenstreiks wieder mit den Gewerkschaften. Auch bei KLM gibt es Probleme. Erst am Sonntag (15. März) sagten die Vertreter von Piloten, Kabinenpersonal und Wartungsmitarbeitern ein Treffen mit Air France-KLM ab. Bei den Diskussionen wäre es um den Fünfjahres-Plan gegangen, mit dem der Konzern Geld sparen will. So möchte er mit der verschärften Konkurrenzsituation klar kommen.

Doch dabei kommt das Management mit den Mitarbeitenden auf keinen grünen Zweig. Und das könnte auch den Flugplan beeinflussen und zu Mehrkosten führen. Die Folge kriegen nun auch Passagiere zu spüren. Zumindest die, die sich darauf gefreut hatten, ab Oktober mit dem neuen Dreamliner der niederländischen KLM zu fliegen. Die Auslieferung der ersten beiden Boeing 787 verzögert sich, wie KLM mitteilt. «Gemeinsam mit Boeing und in Anbetracht der finanziellen Situation haben wir uns entschlossen, die Auslieferung zu verzögern», lässt sich Finanzchef Erik Swelheim in einer Mitteilung zitieren.

Verzögerungen sind «ganz normal»

Auch einige Flugangebote werde man wohl verzögern müssen. Eigentlich hatte KLM die Dreamliner für Flüge nach Asien und in den Nahen Osten einsetzen wollen. Da die neuen Boeing-Flieger effizienter sind als ältere Jets, hätte das auch zu Einsparungen geführt, auf die KLM nun verzichten muss. Insider berichten, dass die Airline auch die Bestellung der insgesamt zehn Dreamliner erneut prüft. Doch wie KLM betont, plane man, sämtliche bestellten Boeing 787 auch in Empfang zu nehmen. «Dass eine Auslieferung sich verzögert, ist etwas ganz Normales», so Swelheim.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-737max-8

Boeing liefert nach sechs Jahren letzte eingemottete 737 Max aus

Boeing 787-10 von Korean Air: Die Fluglinie holt sich Nachschub.

Korean Air beglückt Boeing mit Großbestellung von 103 Jets

ticker-korean-air-neu

Rund 100 Jets: Korean Air plant Rekordbestellung bei Boeing

ticker-boeing-737max-8

Boeing bezeichnet Investorenklage zu 737 Max als «Zombie-Fraud»

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies