Flieger von Kingfisher: Sowohl nationale als auch internationale Routen waren von den Streichungen betroffen.

Kingfisher verlässt Billigsegement

Die indische Fluggesellschaft stößt ihre Lowcost-Tochter ab. Sie will so ihre eigene Haut retten.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Viele große Airlines in Asien haben in den letzten Monaten und Jahren eigene Billig-Töchter aufgebaut. Zuletzt gab Vietnam Airlines die Gründung einer eigenen Budget-Fluglinie bekannt (aeroTELEGRAPH berichtete). Kein Wunder: Der Markt in der Region wächst rasant. Eine immer größere Mittelklasse hat der Reisebranche des Kontinents starken Aufwind verliehen. Nur einer macht da nicht mit. Im Gegenteil zu den Mitbewerbern will sich Kingfisher aus dem Billigsegment zurückziehen - und das, obwohl gerade in Indien vor allem im unteren Preisbereich die Nachfrage stark wächst (aeroTELEGRAPH berichtete).

Doch wie Unternehmenschef Vijay Mallya nun bekannt gab, will man die Billig-Tochter Kingfisher Red abstoßen. «Wir wollen nicht mehr im Low-Cost-Segment konkurrieren», so Mallya gemäß der Zeitung The Times of India. Die Ladefaktoren würden das bestätigen. «Wir haben mehr als genug Gäste für die vollwertige Kingfisher Class», so Mallya. Die Auslastung der teureren Airline sei größer als die von Kingfisher Red. Für den eher durchwachsenen Erfolg sprechen auch Marktanteilszahlen. Wie die Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers errechnet hat, betrug das durchschnittliche Passagierwachstum bei den indischen Airlines im Juli 22 Prozent. Die Billiganbieter Indigo und Spicejet hingegen verbuchten ein Wachstum von 38 beziehungsweise 31 Prozent. Kingfisher Red konnte da nicht mithalten - sie lag mit 18 Prozent plus sogar unter dem Durchschnitt.

Erst vier Jahre im Billigmarkt

Die Fluggesellschaft ist erst vor vier Jahren in den Billigmarkt eingestiegen. Damals kaufte sie Indiens erste Budget-Airline Air Deccan und machte sie zu Kingfisher Red. 70 Prozent der Routen übertrug man nach und nach auf die neue Tochter - erfolgreich war das aber nicht. Seit der Gründung 2005 hat Kingfisher keinen Gewinn gemacht. Trotzdem bereut Mallya die Entscheidung nicht. Man habe durch die Akquisition die nötige Infrastruktur und das Wachstum generiert, das man brauche, um konkurrenzfähig zu sein.

Jetzt will man mit der Restrukturierung endlich aus den Schulden heraus kommen. Marktbeobachter sehen den neuen Schritt als einen letzten verzweifelten Versuch, dem Bankrott zu entgehen. Laut der Times of India hatte die Fluglinie Ende März 2011 Schulden in Höhe von etwa einer Milliarde Euro. Um diese zu reduzieren, hat man schon verschiedene Schritte eingeleitet - den Verkauf und das Leasing von 35 Fliegern, sogar Immobilien will man loswerden. Lauf Mallya ist die Airline in ein neues Gebäude in Mumbai umgezogen und will das alte verkaufen. «Jede Maßnahme, mit der wir unsere Schulden senken können, verfolgen wir auch», so der Unternehmer.

Mehr zum Thema

volotea handgepaeck

Sieben Billigairlines wegen Handgepäck am Pranger

Boeing 737-700 von Southwest: Die Airline führt zum Februar feste Sitzplätze ein.

Techniken für freien Platz: Von hartgekochten Eiern bis zur simulierten Krankheit

Flugzeuge von Easyjet und Air Baltic am BER: Preise noch nicht wieder auf Niveau von 2019.

Billigflüge werden wieder billiger

824 Routen boten Billigflieger ab Deutschland im Sommer 2022 an: Bitte klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern und auch die Legende zu sehen.

In diese Länder reisen die Deutschen mit Billigfliegern

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies