Nochmals ein Erfolg für die Brasilianer. Die israelische Arkia kauft 6 E190-E2 und sicherte sich für 4 weitere Flieger des Typs ein Kaufrecht.

Order bei Bombardier oder EmbraerKenya Airways schaut sich C-Series und E2-Jet an

Die ostafrikanische Fluggesellschaft will 15 bis 20 Kurz- und Mittelstreckenflieger kaufen. Zwei Modelle stehen bei Kenya Airways in der Endauswahl.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Eigentlich hat Sebastian Mikosz Vorbehalte gegenüber der C-Series. Das Servicenetz in Afrika sei einfach nicht gut genug, so der Chef von Kenya Airways zur Nachrichtenagentur Reuters. Doch die feste Bestellung von Egypt Air über 12 CS300 werde das vielleicht ändern. Zudem könne sich auch der Fakt positiv auswirken, dass Ethiopian am kanadischen Kurz- und Mittelstreckenflieger interessiert sei.

Deshalb schreibt Mikosz die C-Series nicht ab. Kenya Airways will 15 bis 20 neue Kurz- und Mittelstreckenflieger bestellen. Neben der C-Series ist auch Embraer mit den E2-Jets im Rennen. Die Brasilianer haben in Afrika im Gegensatz zu den Kanadiern ein gut eingeführtes Supportnetz. Eine Entscheidung soll bis zum Ende des Jahres fallen.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies