Mit dieser Ilyushin Il-14 flog einst Ho Chi Minh: Das VN im Kennzeichen steht für Vietnam.

LuftfahrzeugkennzeichenKennen Sie auch diese Länderkennzeichen?

Wenn man sich ein wenig auskennt, kann man den Kennungen von Flugzeugen das Herkunftsland entnehmen. In diesem Quiz wird es schwieriger - es geht um exotischere Länderkennzeichen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Kennzeichen auf zivilen Flugzeugen beginnen mit einem Kürzel, welches das Land identifiziert, in dem das Flugzeug angemeldet ist. Gekonnte Planespotter und Flugzeugfans wissen dadurch natürlich genau, woher ein Flugzeug stammt.

Letztes Wochenende gab es bereits ein Quiz von uns zu  Flugzeugregistrierungen. Viele Leserinnen und Leser meisterten es und fragten uns nach einer größeren Herausforderung. Voilà: Hier ist der zweite Teil - mit exotischeren zivilen Kennungen.

Schaffen Sie auch dieses Quiz? Testen Sie Ihr Wissen!

Mehr zum Thema

Flugzeugregistrierung CS: In welchem Land ist dieser Businessjet angemeldet?

Zu welchen Ländern gehören diese Kennzeichen?

Transasia Airways: In welchem Land flog diese Fluggesellschaft?

Schaffen Sie dieses Rätsel zur Herkunft von Fluggesellschaften?

Flieger von Estonian: Die Flotte halbiert sich.

Estonian Air macht Schrumpfkur

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg