Transasia Airways: In welchem Land flog diese Fluggesellschaft?
Airline-Quiz

Schaffen Sie dieses Rätsel zur Herkunft von Fluggesellschaften?

Kennen Sie die Herkunftsländer dieser Fluggesellschaften? Dieses neue Quiz ist eine größere Herausforderung.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Große Airlines sind bekannt: Als Luftfahrtfan weiß man meist, woher sie kommen, selbst wenn Sie das Land nicht im Namen tragen. Um genau solche Fluggesellschaften geht es in diesem Quiz nicht. Wir werfen einen Blick auf weniger bekannte Airlines, darunter manch ein Exot.

Im Juni machten wir das erste Quiz zur Herkunft von Fluggesellschaften. Viele unsere Leserinnen und Leser meisterten es ohne Probleme. Deshalb gibt es nun einen zweiten, schwierigeren Teil.

Wie viele Fragen dieser neuen Herausforderung können Sie richtig beantworten? Testen Sie Ihr Wissen!

Mehr zum Thema

Vistara Boeing 787: Wissen Sie aus welchem Land diese Fluggesellschaft kommt?

Wissen Sie, woher diese Fluggesellschaften kommen?

Reykjavik Keflavik Airport: Wie lautet seine vierstellige Abkürzung?

Kennen Sie die vierstelligen Flughafen-Kürzel?

Victorville: Diese Boeing 747 wurde nach dem Aus von Transaero in der kalifornischen Wüste abgestellt.

Wann gingen diese Fluggesellschaften pleite?

Design: Zu welchen Airlines gehören diese Seitenleitwerke?

Können Sie auch diese Airlines an ihren Heckflossen identifizieren?

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin