Airbus A320 from Eurowings: landing in Olbia not possible.

Keine Landeerlaubnis in OlbiaFlug von Eurowings startet einen Monat zu früh

Einem Airbus A320 der Billigairline wurde die Landung in Sardinien verweigert. Der Grund: Die Insel lässt Auslandsflüge erst Ende Juni wieder zu. Das hat Eurowings übersehen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es war der erste Flug der Saison. Am Samstagmorgen (23. Mai) früh startete ein Airbus A320 von Eurowings in Düsseldorf Richtung Olbia. Die Passagiere hofften, nach der Corona-Pause ein paar Tage auf Sardinien entspannen zu können. Doch statt auf der italienischen Insel landeten sie nach vier Stunden wieder in Nordrhein-Westfalen.

Was ist passiert? Flug EW9844 bekam keine Landeerlaubnis in Sardinien. «Im Anflug auf den Zielflughafen wurde der Flug von der Flugsicherung darüber informiert, dass eine Landung in Olbia nicht möglich sei», bestätigt ein Sprecher der Fluglinie. Denn die Planer von Eurowings haben etwas übersehen. Die Behörden der Insel im Mittelmeer haben den Luftverkehr noch nicht wieder freigegeben.

Internationale Flüge erst ab dem 24. Juni

Das ist auch in einer Notice to Airmen oder kurz Notam nachzulesen, einer Nachricht an Flugzeugführer. Da steht bei Olbia: «Flughafen gesperrt für den gewerblichen Luftverkehr in Übereinstimmung mit dem Dekret 23 der Region Sardinien vom 17. Mai 2020». Im Erlass heißt es, dass am 3. Juni zuerst die von der Region Sardinien subventionierten Flüge wieder zugelassen werden, ab dem 15. Juni starten die nationalen Flüge wieder.

Erst ab dem 24. Juni sind internationale Flüge nach Sardinien wieder erlaubt. Eurowings war also einen ganzen Monat zu früh in Olbia. Wegen der Corona-Krise gestalte sich die Situation an zahlreichen Flughäfen Europas «sehr dynamisch, abzulesen an einer Vielzahl an Informationen zu oft kurzfristig geänderten Betriebszeiten oder Schließungen der Airports und sich täglich verändernden Einreisebestimmungen der Länder», so der Sprecher.

Eurowings entschuldigt sich

Zum Fehler sei es wegen eines «Missverständnisses bei der Zusammenführung der für den Flug relevanten Informationen» gekommen, erklärt Eurowings weiter. Man entschuldige sich bei den betroffenen Passagieren für die Unannehmlichkeiten.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Eurowings: Mit drei dieser Jets soll es losgehen.

Keine Zöllner: Eurowings-Jet muss umkehren

Boeing 747 von KLM mit der Kennung PH-BFT: Der Jet drehte um.

11-Stunden-Flug nach Nirgendwo wegen Vulkan, Visa und Pferden

Flieger von British Airways: Die neueren Mitarbeiter sind unzufrieden.

British-Airways-Flug nach Nirgendwo

ticker-duesseldorf-dus

Probleme mit Gepäckanlage plagten Flughafen Düsseldorf am ersten Herbstferien-Wochenende

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack