Kay Kratky: Ex-Lenker von AUA arbeitet bald für SAS.

Ex-Chef von Austrian AirlinesKay Kratky hat einen neuen Airline-Job

Der Ex-Chef von Austrian Airlines und langjährige Lufthansa-Manager wird Aufsichtsrat bei SAS.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am 1. August 2018 gab Kay Kratky sein Amt an seinen Nachfolger Alexis von Hoensbroech ab. Er hatte Austrian Airlines zuvor drei Jahre lang als Vorstandsvorsitzender geführt. Mit dem Abschied in Österreich endete auch eine lange Konzernkarriere. Kratky begann seine Karriere als Pilot bei Lufthansa und stieg danach auf der Karriereleiter immer höher, bis er 2011 in den Vorstand gelangte.

Nun hat der 61-jährige Frankfurter einen neuen Job in der Luftfahrt gefunden. Kratky soll an der Hauptversammlung vom 13. März zum neuen Aufsichtsratsmitglied von SAS gewählt werden, wie die skandinavische Fluggesellschaft am Freitag (1. März) bekannt gab. Man habe nach einem zusätzlichen Aufsichtsrat mit Airline-Know-how gesucht und sei so auf den Ex-Chef von Austrian Airlines gestoßen, so SAS.

Mehr zum Thema

Alexis von Hoensbroech: Neue Aufgabe in Österreich.

Austrian Airlines bekommt neuen Chef

Kay Kratky: «Natürlich stehen wir auch in einem internen Wettbewerb»

«Austrian Airlines ist bis zu 30 Prozent günstiger»

ticker-sas-skandinavian-airlines

SAS erweitert Codeshare mit Virgin Atlantic

ticker-sas-skandinavian-airlines

SAS mit neuen Verbindungen nach Hamburg und Luxemburg

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin