Alexis von Hoensbroech: Neue Aufgabe in Österreich.

Alexis von HoensbroechAustrian Airlines bekommt neuen Chef

Führungswechsel in Wien: Kay Kratky tritt als Chef von Austrian Airlines ab und übergibt an Alexis von Hoensbroech.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Vorgezeichnet war der Weg an die Spitze für Alexis von Hoensbroech nicht. Er studierte nach dem Abitur zuerst Physik an der Universität Bonn und promovierte am Ende in einem Thema aus der Astrophysik. Danach kümmerte er sich jedoch nicht um Sterne und Planeten, sondern stieg bei einer Unternehmensberatung ein. 2005 wechselte von Hoensbroech zu Lufthansa.

Im Luftfahrtkonzern machte von Hoensbroech geradlinig Karriere. Seit 2014 ist er Kommerzchef und Vorstandsmitglied von Lufthansa Cargo. Nun wird der 47-jährige Rheinländer Chef von Austrian Airlines. Am 1. August übernimmt er von Kay Kratky, der das Unternehmen mit dem Erreichen des sechzigsten Lebensjahres verlassen wird. von Hoensbroechs Nachfolgerin bei Lufthansa Cargo wird Dorothea von Boxberg.

Mehr zum Thema

ticker-austrian

Austrian Airlines reagiert auf Wizz- und Ryanair-Abbau mit sieben neuen Zielen im Sommer 2026

ticker-austrian

Friedenslicht aus Bethlehem mit Austrian Airlines in Wien eingetroffen

Airbus A320 von Austrian Airlines: Die Fluglinie will die Wizz Air- und Ryanair-Lücke schließen.

Austrian Airlines baut aus und holt sich dafür zwei zusätzliche Airbus A220 von Air Baltic

ticker-austrian

Austrian Airlines rechnet trotz enttäuschendem Sommer mit Jahresgewinn

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg