Alexis von Hoensbroech: Neue Aufgabe in Österreich.
Alexis von Hoensbroech

Austrian Airlines bekommt neuen Chef

Führungswechsel in Wien: Kay Kratky tritt als Chef von Austrian Airlines ab und übergibt an Alexis von Hoensbroech.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Vorgezeichnet war der Weg an die Spitze für Alexis von Hoensbroech nicht. Er studierte nach dem Abitur zuerst Physik an der Universität Bonn und promovierte am Ende in einem Thema aus der Astrophysik. Danach kümmerte er sich jedoch nicht um Sterne und Planeten, sondern stieg bei einer Unternehmensberatung ein. 2005 wechselte von Hoensbroech zu Lufthansa.

Im Luftfahrtkonzern machte von Hoensbroech geradlinig Karriere. Seit 2014 ist er Kommerzchef und Vorstandsmitglied von Lufthansa Cargo. Nun wird der 47-jährige Rheinländer Chef von Austrian Airlines. Am 1. August übernimmt er von Kay Kratky, der das Unternehmen mit dem Erreichen des sechzigsten Lebensjahres verlassen wird. von Hoensbroechs Nachfolgerin bei Lufthansa Cargo wird Dorothea von Boxberg.

Mehr zum Thema

OEe-LPM: Einer von zwei Boeing 787 von AUstrian Airlines. Sie bleiben vorerste alleine.

«Im laufenden Jahr wird keine weitere Boeing 787-9 für Austrian Airlines abheben»

ticker-austrian

Austrian Airlines wechselt im Winter in Mailand den Flughafen

ticker-austrian

Austrian Airlines setzt auf qualifizierte Weinberatung in der Business Class

ticker-oesterreich

Österreichische Unfallermittler geben auch Fall des Hagelfluges von Austrian Airlines ab - an deutsche Behörde

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg