CF-188 der kanadischen Luftwaffe: Passagierjet gestoppt (Archivbild).

Kampfjets fangen Passagierflieger ab

Die kanadische Luftwaffe schickte zwei Flieger los, weil sich eine Boeing B767 von Euro Atlantic Airways merkwürdig verhielt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Maschine war am Montag (16. Juli) um 12.35 Uhr Ortszeit in Paris Orly gestartet. Ihr Ziel war der Lester-B.-Pearson-Flughafen in Toronto. Um 13.50 Uhr befand sie sich bereits weit über heimischem Territorium, als die 303 Passagiere an Bord plötzlich eine überraschende Entdeckung machten, falls sie gerade aus dem Fenster blickten. Neben der Boeing B767-300 flogen zwei Kampfjets der kanadischen Luftwaffe her. Sie hatten den Auftrag den Flieger zu stoppen. Denn die Crew der Passagiermaschine der portugiesischen Euro Atlantic Airways, welche die Strecke im Auftrag der kanadischen Sunwing Airlines flog, hatte seit einiger Zeit nicht mehr auf die Anfragen der kanadischen Fluglotsen reagiert. Das Nordamerikanische Luft- und Weltraum-Verteidigungskommando Norad hatte deshalb Alarm ausgelöst.

Die kanadische Luftwaffe liess deshalb von ihrer Basis in Bagotville zwei CF-188 Hornet aufsteigen. Das ist seit den Attacken vom 11. September 2001 ein Standardvorgehen, wenn Flugzeuge nicht mehr reagieren. «Die Armee interveniert, weil so etwas derart außergewöhnlich ist, dass man eine Entführung des Fliegers annimmt», sagte Sicherheitsexperte Michel Juneau-Katsuya gegenüber Radio Canada. Darum schickte man die militärische Eskorte los. In einem Extremfall hätten die Flieger gar die Erlaubnis, die Maschine abzuschießen, so der Armeekenner. Die Kampfflieger erreichten die B767 schließlich über der Stadt Québec.

Sichere Landung am Ziel

Zum Ernstfall kam es zum Glück nicht. Die CF-188 Hornet flogen eine Weile neben der Passagiermaschine her, bis die Crew die Kommunikation mit Hilfe der Kampfpiloten wieder herstellen konnte. Sie war wegen einer technischen Panne ausgefallen, wie sich später herausstellte. 70 Minuten nach dem Vorfall landete die Maschine sicher in Toronto.

Mehr zum Thema

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Chicago O'Hare, USA: Einer von zwei Flughäfen der Vereinigten Staaten, die alle bewohnten Kontinente bedienen.

Ab diesen sechs Flughäfen kommt man auf jeden bewohnten Kontinent

«Unter dem Rundbau entfaltet sich rund um das weitläufige Central Green ein lebendiges neues Viertel. Mit Pflanzen, Bäumen und bequemen Straßenmöbeln ist dies ein flexibler. Das Grün zieht sich durch die drei Zweige des Terminals und umrahmt Boulevards mit Restaurants, Geschäften und Einzelhandelsgeschäften, die zusammen an eine lebendige Straße in einem Chicagoer Viertel erinnern», so das Archtiekturbüro Studio Gang.

Chicago bekommt spektakuläres neues Terminal

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg