Nicht enthalten ist in der Zahl die militärische Variante Airbus A330 MRTT (Multi-Role Tanker Transport). 29 Stück wurden bisher davon gebaut.

Airbus A330 MRTTKanadas Regierung fliegt künftig mit Airbus A330

Kanadas Regierungsflieger kommen in die Jahre. Bei der Erneuerung der Flotte von Airbus A310 hat Boeing das Nachsehen. Erneut kommt der europäische Rivale zum Zug.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bisher war der kanadische Premierminister mit einem Oldtimer unterwegs. Im Vergleich zu Deutschlands neuen Airbus A350 sieht der A310 der kanadischen Luftwaffe ziemlich bescheiden und alt aus. Dennoch ist der kleine dicke Airbus aus dem nordamerikanischen Staat ein schöner und seltener Anblick.

CC-150 Polaris werden die zu Mehrzweckfliegern umgebauten Airbus A310 offiziell genannt. Fünf Stück davon besitzt die Royal Canadian Air Force. Die Tage der VIP- und Tankflugzeuge sind allerdings gezählt. Die Regierung in Ottawa hat sich entschieden, die Jets zu ersetzen. Und wieder kommt Airbus zum Zug.

Fast 44 Jahre im Dienst

Laut Airbus erfüllt das Modell A330 MRTT die Ansprüche der kanadischen Luftwaffe. Daneben bot laut einem Bericht der Zeitung Ottawa Citizen auch Boeing mit ihrer auf der 767 basierenden KC-46 mit. Doch die Amerikaner fielen kürzlich aus dem Rennen. Und so wurde der Weg für die Europäer frei.

Terry Wood, ein Mitglied des kanadischen Verteidigungsministeriums, kündigte deshalb baldige Gespräche mit Airbus an. Die sechs A330 MRTT im Wert von rund vier Milliarden Dollar lösen die CC-150 aber nicht direkt ab. Erst ab 2028 fliegt der erste Mehrzweckflieger auf Basis des A330-200 für die Canadian Air Force. Bis 2031 soll die A310-Flotte dann komplett ersetzt werden, bis dahin hat sie ein Durchschnittsalter von fast 44 Jahren erreicht.

VIP-Flieger für Kanada

Die neuen Flugzeuge dienen mehreren Zwecken. Neben 111 Tonnen Treibstoff für Tankmissionen können sie auch Truppen mitführen. Die Premierministerin oder der Premieerminister wird ebenfalls auf den Airbus A330 umsteigen.

Neben Kanada haben auch weitere Länder wie Frankreich, Großbritannien und Australien den europäischen Tanker bestellt. Von den 60 bestellten Exemplaren wurden bereits 46 ausgeliefert, mit den Flugzeugen für die kanadische Luftwaffe bleiben 20 offene Bestellungen.

Mehr zum Thema

Airbus A310 von Yemenia: Die Airline hatte insgesamt sechs Exemplare des Langstrecken-Fliegers in der Flotte.

Der Airbus A310 macht sich immer rarer

Autsch: Die Nase der CC-150 Polaris Nummer 01 knallte im Hangar in die Rückwand.

Kanadas Air Force One rollt in eine Mauer

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack