Head-up-Display von Aer Aware: Das System ist jetzt FAA zertifiziert.

NachrüstsetKampfjet-Accessoire für Boeing 737 NG

Die FAA lässt sogenannte Head-up-Displays für die Boeing 737 NG zu. Bekannt sind die Systeme aus dem Militärbereich.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Sie dienen der Sicherheit im Cockpit und sind bekannt aus Militärjets: Head-up-Display, die im Jargon gerne auch kurz HUD genannt werden. Sie projizieren Daten wie Fluglage, Geschwindigkeit, Höhe direkt in den Blick der Pilotinnen und Piloten, während die weiter aus der Frontscheibe schauen können. Möglich macht das ein Projektor, der die Daten auf einer durchsichtigen Scheibe im Blickfeld des Piloten abbildet.

Die Federal Aviation Administration FAA erlaubt nun den Einsatz des Aer Aware Enhanced Flight Vision System auf der Boeing 737 NG. Dazu hat die Luftfahrtbehörde der USA ein ergänzendes Musterzertifikat herausgegeben, wie das Portal AIN berichtet. Das System wurde von den Herstellern Universal Avionics und Aersale entwickelt.

Einzige Nachrüstlösung für 737 NG

Das System hat zwei am Kopf tragbaren Skylens-Displays, die Infrarotsicht sowie verschiedene Sichtmodi umfassen. Besonders ist, dass Pilotinnen und Piloten Bilder in jede Richtung betrachten können und nicht auf das Sichtfeld eines festen Head-up-Display beschränkt sind. Es ist die Nachrüstlösung für Boeing-737-NG-Flugzeuge. Die Kameras werden auf der Nase der 737 installiert.

Mehr zum Thema

Boeing 737 NG: Ungewöhnliches Problem aufgetaucht.

Risse an Bauteil der klassischen Boeing 737 entdeckt

Bei der Dreamliner-Landung bitte hier durch gucken!

Bei der Dreamliner-Landung bitte hier durch gucken!

ticker-faa

Reorganisation: Neuer Chef will FAA umkrempeln

businessjet

Zahlen Economy-Fluggäste für die Geschäftsluftfahrt mit?

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack