Boeing-787-Cockpit

Bei der Dreamliner-Landung bitte hier durch gucken!

Ein Head-up-Display ist ein nützliches Hilfsmittel für Pilotinnen und Piloten. Sehen Sie, wie die Landung einer Boeing 787 dadurch aussieht.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

HUD ist die Abkürzung für Head-up-Display. Wörtlich übersetzt heißt das Kopf-oben-Anzeige und obwohl sich das komisch anhört, geht es genau darum: Die nutzende Person, etwa im Auto oder Flugzeugcockpit, kann den Kopf oben halten, in Blickrichtung. Denn die Informationen werden auf das durchsichtige Display in Sichtrichtung projiziert.

Wie das Ganze bei einer Landung funktioniert und aussieht, zeigt besonders schön dieses kurze Video aus dem Cockpit einer Boeing 787 Dreamliner:

Mehr zum Thema

American Airlines nahm im April eine Boeing 787 mit Motoren von General Electric entgegen.

American pausiert Madrid-Route wegen 787-Verzögerungen

D-ABPE: Lufthansa hat vierte Boeing 787 übernommen

D-ABPE: Lufthansa hat vierte Boeing 787 übernommen

Boeing 787-9 von Air Premia: Bald wohl auch in Frankfurt zu sehen.

Dreamliner-Airline will noch vor Juli Frankfurt ansteuern

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg