Boeing 747-400 von Lufthansa: Derzeit wenig im Einsatz.

Boeing 747Jumbo-Piloten von Lufthansa sollen für Cargolux fliegen

Die deutsche Fluglinie und die luxemburgische Frachtairline helfen sich gegenseitig. Piloten von Lufthansa sollen vorübergehend Boeing 747 von Cargolux steuern.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Mehrheit steht in Frankfurt, Hamburg, Tarbes, Teruel und Twente auf wartet auf bessere Zeiten. Nur wenige Boeing 747 von Lufthansa sind derzeit im Einsatz. Und so haben auch die Jumbo-Pilotinnen und -Piloten wenig zu tun. Dagegen hat Cargolux als reiner Frachtanbieter mit einer Einheitsflotte von Boeing 747 das gegenteilige Problem: Die Nachfrage nach Frachtkapazität ist in der Corona-Krise sprunghaft angestiegen.

Deshalb planen Lufthansa und Cargolux eine Zusammenarbeit. Boeing-747-Piloten der deutschen Fluggesellschaft sollen bei der luxemburgischen Frachtairline aushelfen, wie das Portal Aero mit Verweis auf Insider berichtet. Davon profitieren beide: Die Piloten sind beschäftigt und können ihre Lizenzen aktuell halten, die Frachtfluglinie kann sich flexibel Personal zulegen.

Mehr zum Thema

Boeing 747-400 von Lufthansa: Die Fluglinie hat fünf Jumbo-Jets verkauft.

Lufthansa hat fünf Boeing 747-400 verkauft

Airbus A340-600.

Lufthansa gibt dem Airbus A380 noch eine Mini-Chance

Stillgelegter Lufthansa-Jet am Berliner Flughafen BER: Die Airline muss viele ihrer Flieger außerhalb ihrer Drehkreuze unterbringen.

Wo die Lufthansa-Gruppe ihre Flieger parkt

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack