Schauspieler mit PilotenlizenzJohn Travolta fliegt Boeing 707 ins Museum

John Travolta spendet seine Boeing 707 an ein australisches Museum. Nun ist klar: Der Schauspieler fliegt den Jet selbst dorthin.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

John Travolta ist ein Avgeek wie er im Buche steht, ein Aviation Geek, also ein Flugzeugfan. So ist etwa sein Privatjet eine Boeing 707. Mit der fliegt er in historischer Qantas-Lackierung um die Welt. Ein bisschen kommerzielles Interesse steckte da aber auch dahinter. Immerhin ist Travolta Markenbotschafter der australischen Nationalairline. Im Jahr 2002, als die Partnerschaft startete, ließ er den Vierstrahler denn auch umlackieren.

Die Boeing 707 ist allerdings bald Geschichte – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Travolta vermacht seinen Jet der Historical Aircraft Restoration Society in der Nähe von Sydney. Und das in ziemlich spektakulärer Manier: Der Pilot wird den Jet selbst ins Museum nach Australien fliegen, teilte die Historical Aircraft Restoration Society nun mit. Als Lieferdatum ist die zweite Hälfte 2018 vorgesehen.

Noch nicht flugtüchtig

Die Boeing 707 wurde mit der Registrierung VH-EBM und dem Namen City of Launceston im Jahr 1964 an Qantas ausgeliefert. Bis 1968 flog sie für die Airline und ging dann weiter an Braniff Airlines. In den 70er-Jahren wurde sie dann zum Privatjet umgebaut und seit 1998 gehört der Jet John Travolta. Noch ist er nicht flugtüchtig. Wir Travolta im vergangenen Frühling sagte, sei eine ganze Menge Arbeit nötig, um die 707 wieder auf Vordermann zu bringen.

Auch wenn der Flieger im Museum ist, hat der Schauspieler immer noch Flugzeuge in seinem Besitz. Er besitzt einige Flugzeug und sogar einen eigenen Flughafen, von dem aus er mit den Jets bis vor das Haus fahren kann.

Sehen Sie das im oben stehenden Video selbst an. Auch die 707 hat einen Auftritt.

Mehr zum Thema

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

ticker-boeing-1

Boeing mit 57 Auslieferungen und 26 neuen Orders im August

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Boeing P8-A für die Bundeswehr: Das erste Flugzeug hat Anfang des Jahres die Lackierung erhalten.

Weitere Bilder der ersten Boeing P-8A Poseidon für die Bundeswehr aufgetaucht

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies