Flugbegleiterinnen von Jet Airways: Ihre Airline will ausbauen.

Boeing 737 Max oder Airbus A320 NeoJet Airways will noch mehr Flugzeuge

Die indische Fluggesellschaft will ihre Kurz- und Mittelstreckenflotte weiter vergrößern. Dazu überlegt sich Jet Airways, bis zu 75 weitere Boeing 737 Max oder A320 Neo zu kaufen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Indien ist wegen der scharfen Konkurrenz und der schwierigen gesetzlichen Rahmenbedingungen kein einfacher Markt. Aber es ist einer mit sehr viel Potenzial. Airbus schätzt, dass sich der Markt für Inlandsflüge in den kommenden 20 Jahren mehr als verfünffachen wird.

Darauf will Jet Airways vorbereitet sein. Derzeit besitzt die indische Fluggesellschaft bereits 86 Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge. Zur Erneuerung und zum Ausbau der Flotte hat sie vor zwei Jahren 75 737 Max 8 bei Boeing geordert. Sie sicherte sich damals auch eine Option auf 50 weitere Exemplare des neuen Jets. Nun könnte diese eingelöst werden, wie die Nachrichtenagenturen Reuters und Bloomberg berichten.

Airbus als Außenseiter im Rennen

Jet Airways habe Appetit auf 50 bis 75 weitere Mittelstreckenflieger, so die Berichte, die sich auf Insider beziehen. Neben der Boeing 737 Max kämen aber auch Airbus' A320 Neo oder A321 Neo in Frage, heißt es weiter. Die Europäer sind allerdings sicherlich eher Außenseiter im Rennen.

Die Bestellung soll in den kommenden zwei Monaten festgezurrt werden. Auslieferungen seien ab 2024 geplant. Jet Airways kommentiert die Gerüchte nicht. Man schaue die Zusammensetzung und Entwicklung der Flotte laufend an, um sie den Trends anzupassen, erklärte die Fluggesellschaft nur.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Das ist Airbus' Bilanz zur Dubai Airshow 2025

Blick ins Triebwerk der Boeing 777X: Ein Blickfang.

Die Dubai Airshow 2025 in Bildern

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.

Die imposantesten Flugvorführungen der Dubai Air Show 2025

emirates airbus 350 900

Das sind die Bestellungen der Dubai Airshow 2025

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin