Flugbegleiterinnen von Jet Airways: Ihre Airline will ausbauen.
Boeing 737 Max oder Airbus A320 Neo

Jet Airways will noch mehr Flugzeuge

Die indische Fluggesellschaft will ihre Kurz- und Mittelstreckenflotte weiter vergrößern. Dazu überlegt sich Jet Airways, bis zu 75 weitere Boeing 737 Max oder A320 Neo zu kaufen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Indien ist wegen der scharfen Konkurrenz und der schwierigen gesetzlichen Rahmenbedingungen kein einfacher Markt. Aber es ist einer mit sehr viel Potenzial. Airbus schätzt, dass sich der Markt für Inlandsflüge in den kommenden 20 Jahren mehr als verfünffachen wird.

Darauf will Jet Airways vorbereitet sein. Derzeit besitzt die indische Fluggesellschaft bereits 86 Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge. Zur Erneuerung und zum Ausbau der Flotte hat sie vor zwei Jahren 75 737 Max 8 bei Boeing geordert. Sie sicherte sich damals auch eine Option auf 50 weitere Exemplare des neuen Jets. Nun könnte diese eingelöst werden, wie die Nachrichtenagenturen Reuters und Bloomberg berichten.

Airbus als Außenseiter im Rennen

Jet Airways habe Appetit auf 50 bis 75 weitere Mittelstreckenflieger, so die Berichte, die sich auf Insider beziehen. Neben der Boeing 737 Max kämen aber auch Airbus' A320 Neo oder A321 Neo in Frage, heißt es weiter. Die Europäer sind allerdings sicherlich eher Außenseiter im Rennen.

Die Bestellung soll in den kommenden zwei Monaten festgezurrt werden. Auslieferungen seien ab 2024 geplant. Jet Airways kommentiert die Gerüchte nicht. Man schaue die Zusammensetzung und Entwicklung der Flotte laufend an, um sie den Trends anzupassen, erklärte die Fluggesellschaft nur.

Mehr zum Thema

condor airbus a330 900 d anrp

Condor liebäugelt mit Bestellung weiterer Flugzeuge

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin