Flughafen Tokio-Haneda: Die Behörden wollen neue Katastrophen verhindern.
Nach Katastrophe von Flug JL516

Japan führt Maßnahmen ein, die Kollisionen verhindern sollen

Verstärkte Instruktionen, klarere Linien und bessere Kommunikation: Japans Verkehrsministerium hat Maßnahmen ergriffen, um eine Kollision wie die in Tokio-Haneda künftig zu verhindern.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Ein Missverständnis zwischen dem Lotsen im Kontrollturm und dem Piloten der Bombardier Dash 8-300 der japanischen Küstenwache dürfte zur Kollision mit dem Airbus A350 von Japan Airlines geführt haben. Das ist der aktuelle Stand der Ermittlungen zum Zwischenfall, der fünf Menschen das Leben kostete. Um solche Katastrophen in Zukunft zu verhindern, hat Japans Verkehrsministerium ein paar Maßnahmen ergriffen.

Die wichtigste Maßnahme ist, dass Lotsinnen und Lotsen künftig den Begriff «Number One» nicht mehr verwenden, der die Position in der Startsequenz anzeigt, so der TV-Sender NHK. Der Pilot der Küstenwache könnte die Aussage so verstanden haben, dass er auf die Piste rollen darf, obwohl dort der Airbus A350 landete. Zudem wurde im Kontrollturm von Tokio-Haneda eine neue Stelle eingerichtet, die für die ständige Überwachung der Positionen der Flugzeuge zuständig ist.

Klarere Haltelinien

Zudem werden die Haltelinien auf dem Rollweg vor der Einfahrt auf die Startbahn an großen Flughäfen wie Haneda, Narita, Osaka und Kansai mit besser sichtbaren Farben markiert. Außerdem sollen Pilotinnen und Piloten nochmals genau instruiert werden, wann man auf eine Piste rollen darf.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Japan Airlines stößt auf Piste mit Dash 8 zusammen

Airbus A350 von Japan Airlines stößt auf Piste mit Dash 8 zusammen

Piloten des Airbus A350 von Japan Airlines sahen Dash 8 auf der Piste nicht

Piloten des Airbus A350 von Japan Airlines sahen Dash 8 auf der Piste nicht

Warum die Evakuierung des Airbus A350 von Japan Airlines so knifflig war

Warum die Evakuierung des Airbus A350 von Japan Airlines so knifflig war

ticker spring airlines

Boeing 737 von Spring Airlines musste nach Dekompression um 8000 Meter sinken

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack