Der Himmel über Israel wird für El Al enger. Billigairlines werden den Ticketpreis drücken.

Der Himmel über Israel wird für El Al enger. Billigairlines werden den Ticketpreis drücken.

Bild: Boeing

Israel öffnet seinen Himmel zaghaft

Europas Fluglinien können künftig einfacher neue Flüge nach Israel anbieten. Doch bis es so weit ist, vergeht noch einige Zeit.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Nach drei zähen Verhandlungsjahren steht das «Open Sky»-Abkommen zwischen Israel und der europäischen Union. Die Unterzeichnung wurde in der Vergangenheit mehrmals vertagt. Das Abkommen ermöglicht den europäischen Airlines, ohne vorherige bilaterale Verträge neue Verbindungen nach Israel anzubieten. Die Umsetzung beginnt bereits in den nächsten Monaten. Bis zur kompletten Öffnung hat sich Israel aber ein Zeitfenster bis 2017 ausgehandelt. Davon erhofft sich die israelische Regierung einen Schutz der eigenen Airlines wie El Al oder Arkia. In der Übergangsphase nur eine beschränkte Anzahl neuer Flüge möglich.

Die israelischen Gewerkschaften äußerten bereits im Vorfeld Sorgen über die neue Konkurrenz. Der für den Flugverkehr zuständige Minister Yisrael Katz betonte nach der Unterzeichnung des Abkommens vor allem die Vorteile für seine Landsleute: «Dieser Vertrag macht Israel luftfahrttechnisch zu einem Teil der EU. Ich erwarte massive Nachlässe auf den Flugpreisen zum Wohle aller Israelis.» Nach Vorstellungen des Ministers sollen mit den neuen Flugzeugen auch neue Touristen ins Land strömen und für Tausende an neuen Jobs sorgen.

Billigflieger sehen einen neuen Wachstumsmarkt

Israir, die drittgrößte Gesellschaft innerhalb des Landes sieht dem Abkommen gelassen entgegen, da man sich bereits darauf eingestellt habe. Die Platzhirsche EL AL unf Arkia nehmen die Übereinkunft erstmals unter die Lupe, wie die Zeitung Israel Hayom schreibt. Großes Interesse hat bereits im Vorfeld der irische Billigflieger Ryanair angemeldet. Konkurrent Easyjet bietet bereits seit 2009 Flüge von der Schweiz und Großbritannien aus nach Israel an.

Der Marketingdirektor von Easyjet Schweiz wittert weitere Potenzial für seine Flugline und erwartet, dass die Preise unter Druck kommen. «Easyjet begrüsst dieses Abkommen sogar sehr und hat sich auch dafür stark gemacht», sagt Peter Voets gegenüber aeroTELEGRAPH. Das «Open Sky»-Abkommen mit Israel biete Easyjet die Möglichkeit, seine Flugverbindungen nach Israel potenziell weiter auszubauen. «Unser Flugverkehr nach Israel war sowohl von der Schweiz wie auch von Großbritannien aus eingeschränkt.»

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Easyjet: aeroTELEGRAPH war beim A-Check eine Nacht dabei.

Von defekten Waschbecken bis zu gefetteten Schmiernippeln: Eine Nacht im Easyjet-Hangar

ticker-easyjet

Easyjet macht im ersten Halbjahr Verlust

easyjet basel begruessung eurovision3675

Der wohl schrillste Flug von Easyjet führte nach Basel

ticker-easyjet

Easyjet fliegt Eurovision-Fans per Charterflug nach Basel

Video

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.
Bevor Boeing die echte 777X an Lufthansa ausliefert, hat ein französischer Modellbauer bereits sein zweites flugfähiges Modell fertiggestellt. Mit einer beeindruckenden Spannweite von 10 Metern.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin