Flugbegleiterinnen von Iraqi Airways: Sie fliegen nun wieder nach London.
Mit Airbus A320

Iraqi Airways kehrt selbst nach Europa zurück

Die irakische Nationalairline darf wieder selbst nach Dänemark, Großbritannien und Schweden fliegen. Iraqi Airways hofft aber bald auf eine Aufhebung des gesamten EU-Flugverbots.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Fast ein Vierteljahrhundert lang war die Verbindung der Nationalairline nach Europa unterbrochen. Vor drei Jahren beendete Iraqi Airways den 23 Jahre dauernden Flugstopp, der durch diverse Kriege, das Embargo des Westens gegen Diktator Saddam Hussein und wirtschaftliche und betriebliche Probleme ausgelöst worden war. Die irakische Fluggesellschaft kehrte euphorisch zurück nach London.

Doch schon nach rund zwei Jahren war wieder Schluss. Denn die Europäische Union setzte Iraqi Airways im August 2015 auf die Liste der gesperrten Fluggesellschaften. Diverse Sicherheitsvorschriften seien nicht eingehalten worden, so die EU-Kommission.

Flugverbot soll ganz fallen

Das Management musste daher auf eine Zwischenlösung setzen. Es musste ein Flugzeug mit Crew von einer in Europa zugelassenen Fluggesellschaft mieten. Iraqi Airways ging einen Vertrag mit der slowakischen Charterfluggesellschaft Air Explore ein. Sie fliegt seither mit einer Boeing 737-800 (Kennzeichen: OM-HEX) von Baghdad nach Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Kopenhagen, London, Malmö und Stockholm.

Nun aber gibt es einen Lichtblick: Iraqi Airways hat von den Behörden Dänemarks, des Vereinigten Königreichs und Schwedens das Okay erhalten, wieder selbst an die Flughäfen Kopenhagen, London Gatwick und Stockholm Arlanda zu fliegen. Dies meldete die irakische Nachrichtenagentur Nina. Eingesetzt wird der Airbus A320-200 mit dem Kennzeichen: YI-ARB. Zuletzt war die Maschine am Samstag (6. August) in London.

Streit beendet

Das sei nur ein Zwischenschritt, so Transportminister Abdel-Hussein Abtan. Man arbeite an einer Aufhebung des Flugverbots in der EU. Und man sei dabei schon weit fortgeschritten.

Damit Iraqi Airways ursprünglich überhaupt wieder nach Europa fliegen durfte, musste zuerst der Streit mit dem Nachbarstaat beigelegt werden. Iraqi zahlt Kuwait Airways 500 Millionen Dollar Entschädigung für die Beschlagnahmung von Flugzeugen und Material durch Saddam Hussein während des ersten Golfkrieges. Dazu wurden die Iraker vor zwei Jahren von einem Londoner Gericht verurteilt. jeder Flug nach Europa wurde dadurch hochriskant, da die Flieger wohl sofort beschlagnahmt worden wären.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin