Airbus A300 von Iran Airtour: Bald in Europa zu sehen.

Iran AirtourIranische Fluggesellschaft plant neue Flüge nach Deutschland

Iran Air und Mahan Air fliegen nicht mehr nach Europa. Die Lücke sollen nicht sanktionierte Airlines schließen. Iran Airtour plant bereits ab Ende Januar Flüge mit Airbus A300 nach Paris und hat danach Deutschland, Spanien und Italien im Visier.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am 14. Oktober griff die EU-Kommission durch. Sie erließ weitere Sanktionen gegen iranische Staatsbürger und Unternehmen - darunter auch drei Fluggesellschaften. Iran Air, Mahan Air und Saha Airlines ist es seither nicht mehr erlaubt, Tickets in der EU zu verkaufen. Auch ihre Vermögenswerte in Europa wurden eingefroren.

«Diese Unternehmen sind für den Transfer und die Lieferung von im Iran hergestellten Drohnen und damit zusammenhängenden Komponenten und Technologien an Russland verantwortlich», begründete die EU-Kommission. Die Behörden des Vereinigten Königreichs zogen mit. Und so gibt es aktuell keine Flüge iranischer Fluglinien mehr nach Europa. Doch das könnte sich schon bald ändern.

Iran Airtour kommt mit dem Airbus A300

Iran Airtour werde ab dem 31. Januar von Teheran nach Paris fliegen, sagte Hossein Pourfarzaneh, Leiter der Civil Aviation Authority of Islamic Republic of Iran, laut der amtlichen Nachrichtenagentur Iran. Die 1973 von Iran gegründete Fluggesellschaft ist heute unabhängig und hat private Eigentümer.

Laut dem Portal Travel and Tour World wird Iran Airtour die Flüge mit Airbus A300 durchführen. Zunächst will sie die Strecke mittwochs und freitags bedienen.  Ihr Chef Seyyed Reza Mousavi erklärte dem Portal außerdem, dass man Ende März noch weitere Strecken nach Europa aufnehmen wolle. Die Ziele würden in Deutschland, Spanien und Italien liegen. Genaueres verriet er aber nicht.

Auch Qeshm Air soll nach Europa kommen

Eine weitere private Fluggesellschaft, Qeshm Air, werde «ebenfalls Flüge zu zwei anderen europäischen Zielen durchführen», fügte Behördenchef Pourfarzaneh an. Er nannte aber keine Details. Die Fluggesellschaft verfügt gemäß dem Luftfahrtdatenanbieter CH Aviation über eine Flotte von vier Airbus A300, drei A320, fünf Avro RJ100  und zwei Fokker 100.

Die sogenannte TCO-Genehmigung (die Abkürzung steht für Third Country Operator) besitzt Iran Airtour bereits seit 2021. Auch Qeshm Air verfügt über die Erlaubnis, die es brauch, um in die EU zu fliegen.

Mehr zum Thema

McDonnell Douglas MD-82 von Iran Airtour (hier noch in der Bemalung von 2013): Die 31 Jahre alte EP-MDC fliegt immer noch.

Iranische Airline mit Oldtimer-Flotte darf in die EU fliegen

Iran Air stellt alle Europa-Flüge ein

Iran Air stellt alle Europa-Flüge ein

Crew von Mahan Air: bald nicht mehr in Deutschland willkommen.

Deutsche Regierung stoppt Flüge von Mahan Air

Simorgh: Das Flugzeug soll die Fokker 27 der Luftwaffe ersetzen.

Iran arbeitet auf Zulassung der Antonov An-140-Kopie Hesa Simorgh hin

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert