Werbemotiv von Iran Air: Die Airline erneuert die Flotte.

Boeing 777Iran Air bekommt Triple-Seven von Turkish doch nicht

Weil Turkish Airlines ihre Bestellung annulieren wollte, plante Boeing die 777-300 ER an Iran Air zu geben. Nun ist der Deal geplatzt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nach der Aufhebung eines Teils der westlichen Sanktionen gegen die islamische Republik unterzeichneten Vertreter von Iran Air und Boeing im letzten Dezember einen milliardenschweren Vertrag über die Lieferung von 80 Flugzeugen. Es geht um 50 Boeing 737 Max 8, 15 Boeing 777-300 ER und 15 Maschinen vom Typ 777-9 X.

Im April hieß es dann, Iran Air könnte die Boeing 777-300 ER früher als geplant in die Flotte aufnehmen. Der Grund: Turkish Airlines wolle ihr Wachstum drosseln und verzichte auf die Inbetriebnahme der werksneuen 777-300ER. Boeing soll Iran Air die rasche Umlackierung und Auslieferung der Maschinen angeboten haben, welche eigentlich erst 2019 zur Flotte hätten stossen sollen.

Annullierung schwierig

Ein iranischer Regierungsvertreter sagte damals, die Fluggesellschaft prüfe die Spezifikationen der von Boeing angebotenen Jets und erwarte eine Auslieferung innerhalb weniger Wochen. Wie das englischsprachige iranische Wirtschaftsportal Financial Tribune nun berichtet, wird aus dem Deal aber doch nichts. Laut Iran Air-Chef Farhad Parvaresh habe man das Angebot von Boeing begrüßt und rechnete nach Abschluss der technischen und finanziellen Prüfung mit dem baldigen Erhalt der Flugzeuge: «Doch die Maschinen waren nicht mehr erhältlich.»

Gemäß US-Quellen soll der Deal geplatzt sein, weil Turkish Airlines sich nun doch für die Übernahme der Boeing 777-300 ER entschieden hat. Branchenexperten hatten an den Motiven von Turkish Airlines für die Annulierung gezweifelt. So spät im Auslieferungsprozess ist die Überweisung des Kaufpreises oft teilweise erfolgt.

Mehr zum Thema

Blick ins Triebwerk der Boeing 777X: Ein Blickfang.

Die Dubai Airshow 2025 in Bildern

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.

Die imposantesten Flugvorführungen der Dubai Air Show 2025

emirates airbus 350 900

Das sind die Bestellungen der Dubai Airshow 2025

ticker-boeing-737max-8

Boeing muss Hinterbliebenen eines Opfers des 737-Max-Absturzes in Äthiopien 36 Millionen Dollar zahlen

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin