Flaggen von Kuwait und Irak: Lange Feindschaft beendet.

Irak und Kuwait planen Airline

Einst waren sie Erzfeinde. Und genau deshalb gründen die beiden Nachbarn in den nächsten Monaten eine gemeinsame Fluglinie.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im März wurde ein zwanzig Jahre schwelender Konflikt beigelegt. Der Irak verpflichtet sich damals 500 Millionen Dollar an Kuwait zu zahlen. Als Truppen des ehemaligen irakischen Diktators Saddam Hussein 1990 im südlichen Nachbarland einmarschierten, beschlagnahmten und plünderten sie Passagierflugzeuge. Nun zahlt Baghdad dafür eine Wiedergutmachung. 200 Millionen davon fließen aber nicht in Kuwaits Staatskasse, sondern in den Aufbau einer gemeinsamen Fluggesellschaft. So sieht es der Vertrag vor, welche die beiden Staaten im Frühjahr schlossen. Nun sind offenbar bereits die ersten Vorarbeiten abgeschlossen. Das Abkommen zur Errichtung einer neuen Flugline sei «beinahe fertig», schreibt die Zeitung Kuwait Times unter Bezug auf informierte Kreise.

Die Regierungen wollen mit ihrem Projekt offensichtlich vorwärts machen. Der Gründungsvertrag werde beim Staatsbesuch des kuwaitischen Premiers Jaber Al-Mubarak Al-Hamad Al-Sabah in Baghdad unterzeichnet. Das werde noch vor Ende des Jahres der Fall sein. «Ein irakisch-kuwaitisches Team arbeite derzeit an den Details, der Vorgehensweise und der Struktur des neuen Unternehmens, das in der nahen Zukunft entstehen soll», so die Quelle zur Kuwait Times.

Besser mehr Zusammenarbeit

Ohne Fallstricke ist der Weg nicht. Beide Länder besitzen stark angeschlagene Nationalairlines. Daneben noch eine Fluggesellschaft zu haben, würde wenig Sinn machen. Zudem gibt es in beiden Staaten starke private Konkurrenz. «Man muss sich wundern, weshalb sie nicht bei Iraqi Airways und Kuwait Airways näher zusammenarbeiten», kommentierte Analyst Saj Ahmad im Fachportal Arabian Aerospace.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin