Airbus A220 von Swiss: Bald mit Internet unterwegs.

Aufrüstung der FlotteInternet für alle Kurz- und Mittelstreckenjets von Lufthansa, Austrian und Swiss

Lufthansa Group erweitert das Internetangebot. Erstmals auch auf Europaflügen der Schweizer Tochter Swiss.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Inzwischen gehört es auf der Langstrecke eigentlich dazu - und auch auf der Kurz- und Mittelstrecke bieten immer mehr Fluggesellschaften Wlan an. Auch in der Lufthansa-Gruppe kann man an Bord von Lufthansa, Austrian Airlines oder Eurowings surfen – allerdings nicht auf allen Flügen. Das soll sich jetzt ändern.

Die Airline-Gruppe beginnt in diesem Jahr, über 150 Kurz- und Mittelstreckenjets mit Breitband-Internetzugang auszustatten. Der Umbau beginnt im vierten Quartal und soll rund zwei Jahre dauern, teilt Lufthansa mit. Man will damit alle noch nicht ausgestatteten Flugzeuge der Airbus-A320 und Airbus A220-Familien ausstatten. Neue Flugzeuge erhalten ebenfalls Internet.

Erstmals Swiss

Das bedeutet auch: Erstmals wird man auch an Bord von Europaflügen von Swiss die Möglichkeit haben, im Internet zu surfen. Bei Swiss, Lufthansa und Austrian Airlines wird es künftig möglich sein, unbegrenzt Nachrichten vom Smartphone oder Tablet zu senden oder zu empfangen. Für alle anderen Pakete habe man die Preise schon Anfang des Jahres deutlich reduziert, teilt Lufthansa mit.

Den Auftrag für die Ausstattung der 150 weiteren Flugzeuge erhielt der Anbieter Viasat. Inmarsat, inzwischen eine Tochter von Viasat, arbeitet bereits seit 2015 mit der Lufthansa-Gruppe zusammen. Bislang basiert der Internetzugang auf einer Satellitenverbindung. Bei den neu ausgerüsteten Flugzeugen verwendet man eine hybride Technologie.

Zuverlässigeres Netz

Zusätzlich zur Satellitenabdeckung kommt ergänzend noch eine Abdeckung von Antennen am Boden hinzu, die zusätzliche Kapazität bereitstellt. So soll das Internet zuverlässiger sein. Zudem seien die neuen Antennen wesentlich kleiner und leichter. Insgesamt betrage das Gewicht des Systems weniger als 60 Kilogramm. Das führe zu Einsparungen beim Kerosinverbrauch und CO2.

Mehr zum Thema

Air Europa bietet kostenloses Internet in Business Class

Air Europa bietet kostenloses Internet in Business Class

Air Baltic bringt kostenloses Hochgeschwindigkeits-Internet

Air Baltic bringt kostenloses Hochgeschwindigkeits-Internet

An Bord Nachrichten schreiben: Bei Delta bald kostenlos möglich.

Delta bietet gratis Text-Nachrichten

boeing bbj 747 8 01

Die Boeing 747-8 von Lufthansa könnten dereinst zu fliegenden Palästen werden

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies