Bombardier CRJ900 von Adria Airways: Bald zwischen München und Stuttgart anzutreffen.

KlageInsolvenzverwalter will 78 Millionen von Ex-Managern von Adria Airways

Der Insolvenzverwalter glaubt, dass die ehemaligen Manager und Eigentümer die slowenische Nationalairline finanziell geschädigt haben. Deshalb klagt er jetzt im Fall Adria Airways.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

58 Jahre lang flog Adria Airways Menschen durch Europa. Doch im September 2019 stellte die slowenische Nationalairline den Betrieb ein - ihr war das Geld ausgegangen. Schon bald hieß es in Ljubljana, bei der Insolvenz sei nicht alles mit rechten Dingen zugegangen. Das Wort Betrug ging um, ein Sonderstaatsanwalt nahm Ermittlungen auf.

Auch der Insolvenzverwalter von Adria Airways glaubt, dass die ehemaligen Manager von Adria Airways nicht nur im Sinne des Unternehmens gehandelt haben. Er heuerte daher Anwälte dafür an, die Unterlagen zu prüfen. Und dabei stellten sie nach eigenen Angaben Verstöße gegen das Insolvenzrecht fest. Obwohl die Manager gewusst hätten, dass Adria Airways zahlungsunfähig war, hätten sie nicht Insolvenz angemeldet. Die Rede ist gemäß der Zeitung Necenzurirano von «problematischen buchhalterischen Tricks»

Noch kein Urteil

Deshalb klagt der Insolvenzverwalter jetzt gegen die Ex-Manager und -Eigentümer rund um die Beteiligungsgesellschaft 4K Invest aus München. Sie hätten den Gläubigern von Adria Airways Schaden zugefügt, indem sie das Unternehmen finanziell hätten ausbluten lassen, so die Begründung. Er fordert 78 Millionen Euro. Für alle Angeklagten gilt die Unschuldsvermutung, da noch kein Urteil vorliegt.

Mehr zum Thema

Einstiger Flieger von Adria Airways: Insolvenz seit Herbst 2019.

Deutsche Adria-Airways-Manager im Visier der Behörden

Stillgelegter Flieger von Adria Airways: Verworrene Strukturen.

Adria-Pleite wird Fall für Strafverfolgungsbehörden

ticker-adria-airways

Deutsche Ex-Manager von Adria Airways einigen sich auf Vergleich

Flieger von Adria Airways: Wer folgt auf die Airline?

Adria-Airways-Nachfolgerin soll elf Ziele anbieten

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies