Piste am Flughafen Brüssel: Auch für alle indonesischen Airlines wieder offen.

Von Schwarzer Liste gestrichenIndonesische Airlines dürfen wieder in die EU fliegen

Seit 2007 standen Fluglinien aus Indonesien auf der Schwarzen Liste der EU. Das ist jetzt Geschichte. 119 anderen Airlines bleibt der Betrieb in der EU aber untersagt.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Die Europäische Kommission hat am Donnerstag (14. Juni) die Schwarze Liste aktualisiert. Sie hat dabei eine gute Nachricht für Indonesien verkündet. «Im Zuge der heutigen Aktualisierung wurden alle in Indonesien zugelassenen Fluggesellschaften von der Liste gestrichen». Bei Überprüfungen im Land seien weitere Verbesserungen der Flugsicherheitslage festgestellt worden, begründet die Kommission.

Alle indonesischen Luftfahrtunternehmen waren 2007 wegen Sicherheitsbedenken auf der Liste gelandet. Auf ihr sind alle Airlines aufgeführt, für die in der Europäischen Union Flugverbote oder Betriebsbeschränkungen gelten, weil sie Sicherheitsnormen nicht erfüllen. Sieben indonesische Fluglinien, darunter die großen und wichtigen, wurden allerdings bereits in den letzten Jahren gestrichen: Garuda Indonesia, Airfast Indonesia, Ekspres Transportasi Antarbenua, Indonesia Air Asia, Citilink, Lion Air und Batik Air.

Iran Aseman und Air Zimbabwe dürfen nicht

Mit der Aktualisierung von Juni 2018 wird noch insgesamt 119 Fluggesellschaften der Betrieb im Luftraum der EU untersagt: 114 Airlines aus 15 Staaten wegen mangelnder Sicherheitsaufsicht durch die Luftfahrtbehörden in diesen Ländern sowie fünf einzelnen Fluggesellschaften aufgrund von Sicherheitsbedenken, die sich allein auf diese Unternehmen beziehen: Iran Aseman Airlines (Iran), Iraqi Airways (Irak), Blue Wing Airlines (Surinam), Med-View Airlines (Nigeria) und Air Zimbabwe (Zimbabwe).

Darüber hinaus unterliegen sechs weitere Fluglinien Betriebsbeschränkungen und dürfen die EU nur mit bestimmten Modellen anfliegen: Afrijet und Nouvelle Air Affaires SN2AG (Gabun), Air Koryo (Nordkorea), Air Service Comores (Komoren), Iran Air (Iran) und TAAG Angola Airlines (Angola).

Mehr zum Thema

Candi Sewu beim Prambanan Java

Magisches Java: Zwischen Tempelwundern und Vulkanwelten

Visualisierter Airbus A350 mit Indonesia-Airlines-Logo auf dem Heck: Zeitplan unklar.

Neue Fluggesellschaft will mit Airbus A350 und Boeing 787 starten

Flügelspitze eines Airbus A330-800: Ein Ladenhüter.

Airbus hat nur noch Orders für fünf A330-800 - vier davon wackeln

Der aktuelle Flughafen von Bali aus der Luft: Es gibt nur eine Piste.

Bali soll nun endlich einen zweiten Flughafen erhalten

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies