Flugbegleiterinnen von Zoom Air vor einem Flugzeug: Die Fluggesellschaft plant mit einem Wachstum von 20 Prozent pro Jahr.

Zoom AirIndiens neue Fluggesellschaft hebt ab

Indien hat eine neue Fluggesellschaft. Zoom Air will Nischenflughäfen bedienen - und hat für die Cockpit-Crews ambitionierte Ziele.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Indiens Luftfahrt wächst schnell. Das liegt auch daran, dass sich immer mehr Menschen im Land Flugreisen leisten können. Und die kommen längst nicht mehr nur aus den Städten. Auch kleinere Regionalziele werden daher interessant für Fluggesellschaften. Eine neue Anbieterin will genau davon profitieren. Am Mittwoch (15. Februar) startete mit Zoom Air die neueste indische Linienfluggesellschaft.

Zoom Air will gezielt Routen fliegen, die von den größeren Fluggesellschaften nicht angeboten werden. Sie nennt sich selbst «Indiens erste Premium-Pendler-Airline». Ihren Sitz hat sie in Gurgaon bei Delhi. Die Lizenz der Luftfahrtbehörde Directorate General of Civil Aviation DGCA hat Zoom Air erst Anfang des Monats erhalten. Sie will nun sehr schnell wachsen. 20 Prozent Wachstum pro Jahr peilt sie laut Medienberichten an. Derzeit fliegt sie mit einer Flotte von 3 Bombardier CRJ200.

Viele Pilotinnen

Zoom Air will auf den Flügen Essen und Getränke anbieten wie auch traditionelle Fluggesellschaften. Doch sie will ihnen im Cockpit etwas voraus haben. Die Fluggesellschaft peilt laut einem Bericht des Nachrichtenportals Hindu Business Line an, schon bald genauso viele Pilotinnen wie Piloten zu beschäftigen. Sollte sie das schaffen, wäre sie damit wohl die fortschrittlichste Airline der Welt.

Der erste Flug der neuen Fluglinie flog auf der Strecke New Delhi – Kolkata – Durgapur – New Delhi. Als nächste Ziele peilt Zoom Air Amritsar, Surat und Bhavnagar an. In einer nächsten Phase sollen Tirupati, Vijaywada, Mumbai, Shillong, Aizawl, Allahabad, Gorakhpur, Indore und Bhopal hinzukommen.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies