Flieger von Air India in Delhi: Der Staat bleibt Eigentümer.

Strengere Regeln geplantIndien will Alkoholproblem anpacken

In Indien bleiben mehr Piloten und Flugbegleiter in Alkoholkontrollen hängen als anderswo. Die Behörden verweisen auf strengere Regeln.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Dass man betrunken nicht arbeiten sollte, ist eigentlich selbstverständlich. Erst recht, wenn der Job beinhaltet, für die Sicherheit von Hunderten Passagieren zu sorgen. Dennoch kommt es ab und zu vor, dass Besatzungen von Fluggesellschaften alkoholisiert ihren Dienst antreten wollen – und meist zum Glück daran gehindert werden.

Während es in den meisten Ländern wenige Fälle sind, bestehen in Indien außergewöhnlich viele Angestellte von Airlines Alkoholtests nicht, berichtet das Portal Business Standard. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres fielen 123 Besatzungsmitglieder durch Atemtests. 2018 waren es insgesamt 256. 30 der dieses Jahr festgehaltenen Fälle betrafen Piloten, 93 die Kabinenbesatzung.

Bald auch Tests für Lotsen

Zum Vergleich: Laut der amerikanischen Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration FAA verstießen 2018 Crewmitglieder gegen Alkoholbestimmungen. Die indische Behörde Directorate General of Civil Aviation DGCA erklärt die hohen Zahlen jedoch mit strikteren Regeln. Es gelte in der indischen Luftfahrt bei Alkohol eine Null-Toleranz-Regel. Sobald auch das kleinste bisschen im Blut ist, ist das zu viel. In den USA gilt eine 0,4 Promille-Grenze, in Europa eine von 0,2 Promille.

Besteht man in Indien den Test nicht, ist die Karriere nicht sofort zu Ende. Beim ersten Verstoß folgt ein dreimonatiges Flugverbot. Beim zweiten Mal dauert es drei Jahre an, erst beim dritten Mal wird ein Berufsverbot ausgesprochen. Bisher muss nur fliegendes Personal vor Arbeitsantritt Atemtests machen. Doch die DGCA will das ausweiten. Auch Personal am Boden, wie zum Beispiel Lotsen, sollen dieselben Regeln befolgen, heißt es. In den USA und Europa gibt es solche Regeln bereits.

Mehr zum Thema

Dreamliner von Air India: Ein Pilot steuerte vergangene Woche einen internationalen Flug.

122 betrunkene Piloten in drei Jahren

Flieger von Air India: Ein Topmanager fiel durch den Alkoholtest.

Flugbetriebsleiter von Air India fällt durch Alkoholtest

Whisky: Die Crew trank zwei Flaschen.

Betrunkener Kopilot: «Froh, dass Polizei uns stoppte»

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies