Sicherheitscheck an einem indischen Flughäfen: Weniger freundlich bitte!

Lächel-RichtlinieIndien verbietet Flughafen-Polizisten das Lächeln

Lächelnde Polizisten sind weniger wachsam. So sieht es die indische Flughafenpolizei. Daher lautet der Befehl nun: Mundwinkel bleiben unten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

An mehr als 60 indischen Flughäfen sind die paramilitärischen Polizisten der Central Industrial Security Force CISF für die Sicherheit zuständig. Bisher hatte die Truppe stets betont, die sozialen Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter verbessern zu wollen, um die Sicherheitskontrollen für die Passagiere freundlich und einladend zu gestalten. Ein Lächeln war stets gerne gesehen. Doch damit soll nun Schluss sein, wie die Zeitung The Indian Express schreibt.

«Wir können nicht übermäßig freundlich mit den Passagieren sein», sagt CISF-Generaldirektor Rajesh Ranjan. Er begründet dies mit einem Blick auf den 11. September 2001. Zu großes Vertrauen in ein passagierfreundliches Vorgehen sei einer der Gründe, die die Terroranschläge auf das World Trade Center erst möglich gemacht hätten, so Ranjan.

«System des ausreichenden Lächelns»

Der bei der Central Industrial Security Force für den Bereich Luftfahrt zuständige M A Ganapathy kündigte an, dass die Mundwinkel künftig in der Regel unten bleiben sollen. Man werde von einem «System des breiten Lächelns» zu einem «System des ausreichenden Lächelns» wechseln, so Ganapathy. Die Polizisten sollten sich auf den Kernbereich Wachsamkeit und Sicherheit konzentrieren.

Während die Central Industrial Security Force etwa mit Körperkameras auch technologisch aufrüstet, sollen die Polizisten verstärkt in Verhaltensanalyse geschult werden. Eine Bedrohung seien etwa Menschen, die den Airport mit einem gefälschten Ticket betreten würden, so Ranjan. Seit dem Jahr 2016 seien 290 solcher Fälle aufgeflogen, wobei die Zahlen von Jahr zu Jahr steigen würden. Wer in Indien in einen Flughafen gelangen will, schlendert nicht einfach hin, wie in Europa, sondern muss normalerweise ein Flugticket und einen Ausweis vorzeigen.

Mehr zum Thema

Flieger von Air India: Bei der Fluglinie brodelts.

Air-India-Piloten bleiben trotz Systemausfall cool

Flugzeug von Indigo: Ein Betrunkener hatte einen speziellen Wunsch.

Passagier will Mobiltelefon im Cockpit aufladen

Vorfeld Flughafen Leipzig/Halle: Der Flughafen belegt beim Flughafencheck Platz 1.

Flughafencheck hat neuen Spitzenreiter und neues Schlusslicht

Grünes Licht aus einem Tower: Lichtsignale können den Funk ersetzen.

Tower half Pilot in Bern mit der Lichtpistole bei der Landung

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies