Die Cessna Citation X von Bairline: Die Maschine vor ihrem Ausflug in den Schnee.

Cessna Citation XIn München gekippter Businessjet fällt längere Zeit aus

Die gekippte Cessna Citation X ist zum Sinnbild des Schneechaos am Flughafen München geworden. Betreiberin Bairline muss wohl länger auf sie verzichten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Flughafen München ist nach dem Schneechaos vom Wochenende wieder geöffnet. Der Flugbetrieb ist aber weiter eingeschränkt. Es gebe noch viel zu tun, so ein Sprecher. Vorfelder müssten noch geräumt und Bodengeräte, wie Treppen und Bänder, von Eis befreit werden. Größere Schäden seien aber nicht entstanden, erklärt er gegenüber aeroTELEGRAPH.

Anders ist die Situation für die österreichische Charterairline Bairline. Ihre Cessna Citation X erlangte weltweit Berühmtheit, weil sie in München aufgrund der Schneemassen nach hinten kippte. Das Heck berührte den Boden, die Flügelspitzen steckten im Schnee und das vordere Fahrwerk hing in der Luft. Erst die Feuerwehr konnte das Flugzeug mit der Kennung OE-HUB wieder aufrichten und stabilisieren.

Mindestens zwei Monate Ausfall

Doch erledigt ist für Bairline damit das Ganze nicht. «Es ist ein Schaden entstanden», so Nico Just, Pilot und Verkaufschef zu aeroTELEGRAPH. Derzeit befinde sich die Cessna Citation in der Werft, wo der Schaden analysiert werde. Er erklärt, dass wenn eine Citation X kippt, sie nicht langsam kippe, sondern schlagartig. «Wir rechnen damit, dass die Maschine mindestens zwei Monate nicht eingesetzt werden kann», so Just. Bairline betreibt neben der OE-HUB noch eine Cessna Citation CJ2.

Die OE-HUB in München: Unter der Last des Schnees gekippt. Andreas Spaeth/Twitter:@SpaethFlies

Die Citation X, gilt allgemein als kippanfällig. Im Januar 2019 gab es einen vergleichbaren Fall in den USA. Wind und besonders nasser Schnee haben am Truckee Tahoe Airport dazu geführt, dass der Businessjet ebenfalls kippte. Das Flugzeug konnte repariert werden.

Schnellstes Flugzeug nach der Concorde

2015 soll im italienischen Brescia eine Maschine ebenfalls gekippt sein. Im Anschluss musste das Hilfstriebwerk, im Jagron APU genannt (Auxiliary Power Unit), getauscht werden. Das Flugzeug war mehrere Monate nicht einsatzfähig.

Textron teilte 2018 mit, die Citation X nach 22 Jahren einzustellen. Das Flugzeug galt  seit dem Ende der Concorde als das schnellste zivile Flugzeug der Welt. Die maximale Reisegeschwindigkeit beträgt 978 Kilometer pro Stunde. Die Spitzengeschwindigkeit liegt laut Medienberichten gar bei 1115 Kilometern pro Stunde.

Mehr zum Thema

Schneelast bringt Businessjet in München zum Kippen

Schneelast bringt Businessjet in München zum Kippen

Cessna Citation X: Der schnellste Businessjet wird künftig nicht mehr gebaut.

Aus für das schnellste zivile Flugzeug der Welt

Eine Antonov An-12: Windböen hoben die 28.000 Kilogramm schwere Maschine an.

Hurrikan drückt Antonov An-12 auf den Hintern

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies