Flieger über Alaska: Bald sitzt Merlin am Steuer.

Tests in AlaskaCessna Caravans werden bald vom Computer gesteuert

Menschliche Pilotinnen und Piloten sollen das System nur noch überwachen. Die Luftfahrtbehörde der USA startet in Alaska Tests mit autonom gesteuerten Cessna-Caravan-Frachtern.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Merlin ist ein Unternehmen aus Boston, das nicht etwa Zauberzubehör produziert oder Fantasy-Bücher vertreibt, sondern eine autonome Flugsteuerung entwickelt. Der Name des Systems: Merlin Pilot. Die US-Luftfahrtbehörde FAA hat der Firma nun einen Vertrag über eine Million Dollar erteilt für die «Demonstration eines hochautomatisierten Flugsteuerungssystems in Verbindung mit einem Sicherheitspiloten», wie Merlin mitteilt.

Ab dem zweiten Quartal werden Flugversuche mit dem Merlin Pilot auf drei Testrouten mit fünf Zielen in Alaska durchgeführt. Alle starten von einem von der FAA benannten Testgelände in Fairbanks. Die Ziele: Fort Yukon, Galena, Prudhoe Bay, Huslia und Tanana.

Flüge in unterversorgte Gebiete

Die Idee hinter den Tests ist, unterversorgten Gebiete in Alaska einen besseren Zugang zu Versorgungsgütern wie Nahrung, Medikamenten und Post zu ermöglichen und zugleich das Sicherheitsrisiko für die Besatzungen zu verringern. Zuerst werden Sicherheitspilotinnen und -piloten das experimentelle Flugsteuerungssystem bei den Einsätzen überwachen.

Zum Einsatz kommt eine Cessna Caravan. «Bis heute haben wir Hunderte von Einsätzen mit unserem Merlin Pilot auf fünf Flugzeugtypen von unserem Flugtestgelände in Mojave in Kalifornien aus durchgeführt», sagt Merlin-Chef und -Mitgründer Matthew George. Nun könne man das System bald in einer realen, komplexen Umgebung zum Einsatz bringen.

Mehr zum Thema

Flach und breit, erinnert ein wenig an eine Flunder: Die Natilus 3.8T soll das erste von mehreren autonom fliegenden Frachtflugzeugen sein.

Diese Fracht-Flunder fliegt ohne Cockpitcrew

Embraer Konzept für einen Businessjet ohne Pilot oder Pilotin: Der Hersteller ...

Embraer präsentiert Konzept für autonomen Businessjet

Fraport testet autonomen Gepäck- und Frachtschlepper

Fraport testet autonomen Gepäck- und Frachtschlepper

US-Flagge vor dem Kapitol: IN den USA ist ein neues Notam-System gestartet.

USA schalten neues Notam-System scharf - und wollen so erneute Betriebsstopps verhindern

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies