Video-Rückblick Februar 2021

Im Video: Falkland-Flug, Sofia in Deutschland und mehr

Wir blicken in unserem neuen Videoformat zurück auf die vergangenen Wochen und sehen uns an, was in der Luftfahrt los war.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Nachrichten und Hintergründe lassen sich nicht nur als digitale Artikel verbreiten. Einige hören sich Spannendes auch gerne an. Auch aeroTELEGRAPH setzt deshalb neuerdings auf das gesprochene Wort und bietet einen regelmäßigen Podcast mit Moderator Christopher Scheffelmeier.

Jetzt ergänzt aeroTELEGRAPH das Angebot um ein audiovisuelles Format. Ab sofort finden Sie hier und auf unserem Youtube-Kanal regelmäßig einen Video-Monatsrückblick präsentiert von unserem Redakteur und Moderator Lukas Wunderlich. In diesem werden die wichtigsten Themen noch einmal zusammengefasst und beleuchtet.

Den Rückblick zum Monat Februar sehen Sie im oben stehenden Video.

Mehr zum Thema

Im Podcast: Martin Gauss, Chef von Air Baltic

Im Podcast: Martin Gauss, Chef von Air Baltic

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin