Boeing 777-3000 ER von Emirates am Gate in Hamburg.

Boeing 777-3000 ER von Emirates am Gate in Hamburg.

Christopher Scheffelmeier

Luftraum

Im Podcast: Pushback für eine Boeing 777

Weil Flugzeuge keinen Rückwärtsgang haben, sind Schleppfahrzeuge nötig. Wie der Alltag eines Fahrers am Flughafen Hamburg aussieht, erfahren Sie in der neuen Ausgabe des aeroTELEGRAPH-Podcast.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Emirates-Flug EK 60 nach Dubai ist bereit, die Parkposition am Flughafen Hamburg zu verlassen. Jetzt beginnt der Job von Marcus Schulz. Er wird mit seinem 60 Tonnen schweren und 300 PS starken Kamag-Schleppfahrzeug die Boeing 777-300 ER mit der Nase in Richtung Süden schieben.

Was macht genau ein Schlepperfahrer? Auf was muss er achten? Was erlebt er in seinem Job? Wie der Alltag von Schulz aussieht, erfahren Sie in der neuen Ausgabe des aeroTELEGRAPH-Podcast. Diese Folge wird präsentiert von Wingdesign, dem Shop für Flugzeugtrolleys, Flugzeugsitzbänke und Flugzeugteile.

Abonnieren Sie gleich «Luftraum», den neuen Podcast von aeroTELEGRAPH mit Christopher Scheffelmeier:

Mehr zum Thema

Floris Helmers, Chef von Air Hamburg.

Im Podcast: Wie Air Hamburg durch die Krise fliegt

Zehn Flugzeuge von Lufthansa stehen derzeit geparkt bei Lufthansa Technik in Hamburg.

Im Podcast: Parkplatz XXL

Kapitän Claus: Liebt seinen Job und spricht gerne darüber.

Im Podcast: Claus, Airbus-Kapitän

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin