Flieger von Norwegian: Bleibt die Fluggesellschaft nun unabhängig?
Aktien werden verkauft

IAG will Norwegian nicht mehr

Der Flirt ist vorbei: Der Mutterkonzern von British Airways und Iberia gibt die Übernahme von Norwegian auf. IAG verkauft alle Aktien.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Seit vergangenem April umwarb IAG Norwegian Air Shuttle. Zuvor hatte der Mutterkonzern von Aer Lingus, British Airways, Iberia, Level und Vueling still und heimlich 4,61 Prozent der norwegischen Billigairline gekauft. Doch in Oslo lehnte man eine Übernahme ab. Zwar gab IAG Norwegian Zeit bis zu diesem Sommer, das Angebot nochmals zu überdenken, doch nun hat der Luftfahrtriese offenbar schon früher die Geduld verloren.

IAG gab am Donnerstag (24. Januar) bekannt, kein Angebot für Norwegian zu machen. Den Aktienanteil hat der Konzern bereits zuvor um 0,68 Prozent auf 3,93 Prozent reduziert. Nun werde man auch die letzten Aktien noch verkaufen, teilte der Konzern mit.

Mehr zum Thema

Flieger von Norwegian: Bleibt die Fluggesellschaft nun unabhängig?

IAG prüft Übernahme von Billigairline Norwegian

manston airport

Verlassener britischer Flughafen will Comeback feiern

Easyjet startet am Flughafen Bristol: Der Regionalflughafen träumt von Langstrecken.

Regionalflughafen träumt von Flügen in die USA und den Nahen Osten

Lichtstrahler dicht am A321: Die Hitze hat die Fenster geschmolzen.

Flugzeuge im Scheinwerferlicht - eine unterschätze Gefahr

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg