Airbus A320 und A330 von Hong Kong Airlines: Die Flotte wird künftig deutlich kleiner sein.

RestrukturierungHong Kong Airlines verkleinert Flotte um zwei Drittel

Die chinesische Fluggesellschaft leidet gleich unter zwei Krisen. Mit einem Befreiungsschlag will Hong Kong Airlines sich nun retten. Dabei werden Schulden verringert und die Flotte dezimiert.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Für Hong Kong Airlines war es der perfekte Sturm. Erst schlitterte der Mutterkonzern HNA Group nach einer furiosen globalen Expansionstour in die Insolvenz, dann kam die Pandemie mit sehr rigiden Einschränkungen in der chinesischen Metropole, die ihre Heimatbasis ist. Um selbst die Insolvenz abzuwenden, schlägt das Management der Fluggesellschaft nun eine radikale Sanierung vor.

Kern ist ein Schuldenschnitt. Dabei würden die Gläubiger auf bis zu 95 Prozent ihres Geldes verzichten. Wenn die Restrukturierung gelingt, erhalten sie allerdings mehr zurück. Insgesamt schuldet Hong Kong Airlines den Gläubigern 49 Milliarden Hongkong-Dollar, rund 6,4 Milliarden Euro. Fast die Hälfte davon entfällt auf Leasinggesellschaften.

Nur Airbus-Jets

Teil der Restrukturierung ist auch eine radikale Verkleinerung der Flotte um rund zwei Drittel. Aktuell besteht sie aus zwölf Airbus A320, 17 A330 und einem A350. Künftig will Hong Kong Airlines mit nur noch rund zehn Flugzeugen fliegen.

Zudem soll ein nicht genannter neuer Investor drei Milliarden Hongkong-Dollar investieren.

Mehr zum Thema

Winglet eines A350 von Hong Kong Airlines: Die Fluglinie hat Großes vor.

Hong Kong Airlines greift Cathay an

Winglet eines A350 von Hong Kong Airlines: Die Fluglinie hat Großes vor.

Hong Kong Airlines droht das Grounding

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

ticker-fracht-cargo

Hubei International Cargo Airlines: Neue Frachtairline in Ctina am Start

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies