Die neue Version gibt es in den Farben Gunmetal, Luxe Gold und Deep Sea Blue. Im Cockpit steht nun das System FAA Data Comm zur Verfügung. Es ermöglicht den Piloten, nicht mehr nur per Funk mit den Fluglotsen zu kommunizieren, sondern Freigaben, Flugpläne und Anweisungen auch auf Textbasis auszutauschen. Die Steuerung des Fliegers soll den Piloten dank Software-Modifizierungen ebenfalls weniger Arbeit machen.
Mehr Reichweite - bei bestimmten Bedingungen
Das maximale Startgewicht des Flugzeugs wurde zudem um knapp 91 Kilogramm erhöht. So kann der Honda Jet Elite S 120 Seemeilen oder 222 Kilometer weiter fliegen. Allerdings kommt der Vorteil nur zum Tragen, wenn der Jet mindestens 295 Kilogramm Last geladen hat. Offiziell bleibt die maximale Reichweite 1437 Seemeilen oder 2661 Kilometer.
Honda verpasst seinem Jet ein S
Honda Jet Elite S: In Luxe Gold (vorne), Deep Sea Blue und Gunmetal.
Honda Jet Elite S: In Luxe Gold (vorne), Deep Sea Blue und Gunmetal.
Cockpit: Die Kommunikation mit dem Tower kann nun per Text erfolgen.
Cockpit: Die Kommunikation mit dem Tower kann nun per Text erfolgen.