So sah die ehemalige D-ABCE noch vor Kurzem aus. Sie rottete am Flughafen Fortaleza vor sich hin.

Boeing 737 von MogadishuHier wird die Landshut auseinandergebaut

Schon bald soll die Boeing 737-200, die einst als Landshut der Lufthansa Geschichte schrieb, zurück nach Deutschland kommen. In Brasilien wird die Maschine derzeit demontiert.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Plötzlich geht es schnell. Jahrelang rottete die Boeing 737-200 mit der Seriennummer 20254 am nordbrasilianischen Flughafen Fortaleza vor sich hin. Niemand interessierte sich für sie, obwohl sie vor vierzig Jahren als Lufthansa-Maschine mit dem Taufnamen Landshut traurige Berühmtheit erlangt hatte. Nun wird emsig an ihr gewerkelt.

Rund 15 Experten von Lufthansa Technik zerlegen das schrottreife Flugzeug. Heckflosse, Höhenleitwerk und Triebwerke sind bereits abmontiert worden, wie Bilder der lokalen Planespotter-Gruppe SBFZ Spotting zeigen. In den kommenden Tagen soll die linke Tragfläche der Landshut abgebaut werden. Das Ziel ist es, die ehemalige D-ABCE bereit für den Transport nach Deutschland zu machen.

Bereit für Friedrichshafen

In den kommenden Wochen – das genaue Datum ist noch nicht bekannt – wird die Boeing 737, die 1977 im Mittelpunkt des Dramas von Mogadishu gestanden hatte, mit einem Antonov-Frachter nach Deutschland überführt. Sie wird danach im Dornier-Museum in Friedrichshafen ausgestellt.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen der Demontage der Landshut in Fortaleza.

Mehr zum Thema

So hatte die einstige Landshut zuletzt im aktiven Dienst ausgesehen. 2008 war sie von der brasilianischen Fluggesellschaft TAF Linhas Aéreas am Flughafen Fortaleza abgestellt worden.

Die zehnte ist die letzte Station der Landshut

boeing bbj 747 8 01

Die Boeing 747-8 von Lufthansa könnten dereinst zu fliegenden Palästen werden

ticker-lufthansa

Airbus A340 von Lufthansa in Kasachstan leicht beschädigt

ticker-lufthansa

Lufthansas Junkers Ju-52 ist im neuen Zuhause in Frankfurt eingetroffen

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies