Prototyp der Boeing 777X: Beschäftigt mit Rolltests.

Prototyp der Boeing 777X: Beschäftigt mit Rolltests.

Jennifer Schuld/Twitter

Rolltests

Hier winkt die Boeing 777X mit ihren Flügelspitzen

Der neue Langstreckenflieger übt derzeit das Rollen. Dabei zeigte die Boeing 777X nun auch den Klappmechanismus für die Flügel.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es dauert noch eine ganze Weile, bis das Flugzeug mit dem Kennzeichen N779XW abheben wird. Boeing hat den Erstflug der ersten flugfähigen 777X auf kommendes Jahr verschoben. Der Grund sind Probleme mit dem Triebwerk vom Typ General Electric GE9X. Derweil führt der Prototyp am Paine Field bei Seattle weiterhin Rolltests am Boden durch. Dabei hat der Langstreckenflieger nun auch zum ersten Mal die einklappbaren Flügelspitzen in Aktion gezeigt.

Beim Rollen ließ die 777X sie herunter - so wie es zum Start jeweils geschehen wird. Dank diesem Mechanismus reduziert der neue Jet seine Spannweite von 72 auf 65 Meter. So gerät er mit seinen langen Tragflächen an Flughäfen nicht in Platzprobleme. Die US-Luftfahrtbehörde FAA hat nun im Rahmen der Zertifizierung der neuen Technologie eine Reihe von Anforderungen benannt, die sicherstellen sollen, dass Boeing alle Sicherheitsstandards erfüllt.

Mehr zum Thema

Boeing 777-9: Ground tests were successful.

Boeing 777X wird in diesem Jahr nicht mehr abheben

Das leistet das Monster-Triebwerk

Das leistet das Monster-Triebwerk

Illustration: Boeing 777-9 am Boden mit Service-Optionen.

Spezialauflagen für Boeings Klappflügel

ticker-boeing-1

Britische Wettbewerbsbehörde schaut sich Boeings Übernahme von Spirit Aerosystems an

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg