Der letzte neue Airbus A380: Wenn man in das Foto des Jets mit der Seriennummer MSN 272 ...

Fertig montiertHier rollt der letzte Airbus A380

Die Triebwerke fehlen noch, aber Rumpf, Flügel und Fahrwerk sind zusammengesetzt: Airbus hat den letzten A380 montiert. Er trägt eine besondere Verzierung.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Er ist der letzte Neuling seiner Art: Der Airbus A380 mit der Seriennummer MSN 272 hat am Dienstag (23. September) erstmals als Ganzes den Hangar in Toulouse verlassen. Sein Heck trägt schon die Farben des künftigen Betreiber Emirates. Es handelt sich um den letzten Superjumbo, den Airbus bauen wird, wie der Hersteller bestätigt.

Die Maschine verließ die Montagestation 40 der A380-Produktion, die nun leer steht. Dort war zuvor aus den einzelnen Rumpfsektionen, den Flügeln, dem Fahrwerk, dem Leitwerk und weiteren Teilen ein ganzes Flugzeuge entstanden. Was noch fehlt, sind unter anderem die Triebwerke.

Fotos von Mitarbeitenden

Als der letzte A380 zur nächsten Montagestation geschleppt wurde, war zu sehen, dass Airbus ihm eine besondere Verzierung verpasst hat: Über die Fenster des Flugzeuges hat der Hersteller Portraitfotos von Mitarbeitenden geklebt.

Airbus hatte im Februar 2019 das Ende der A380-Produktion beschlossen. 2021 werde man den letzten Superjumbo ausliefern, sagte der damalige Airbus-Chef Tom Enders, nachdem Emirates zuvor 39 der Flugzeuge abbestellt hatte. Es gebe nun keinen «nennenswerten Auftragsbestand mehr», erklärte Enders.

Noch neun Orders offen

Ende August 2020 hatte Airbus noch offene Orders für neuen A380 in den Büchern stehen: acht für Emirates, einen für ANA All Nippon Airways. Im Mai hatte es Spekulationen gegeben, Emirates wolle fünf der acht Superjumbos nicht mehr abnehmen. Werden doch alle neun A380 noch ausgeliefert, hat Airbus insgesamt 251 A380 an Kunden übergeben.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Emirates: Die Golfairline will nicht noch mehr Superjumbos.

Emirates will letzte fünf Airbus A380 nicht mehr

Airbus A380 von Emirates: Wenig Einsatzzeit.

Emirates fliegt mit Airbus A380 nur im Schongang

Airbus A380: In der Öffentlichkeit sehr beliebt.

Wie Airbus das Ende des A380 begründet

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Video

UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack