Airbus A330-800:

JungfernflugDer Airbus A330-800 hob zum ersten Mal ab

Airbus braucht dringend Aufträge für die kleinere Variante des A330 Neo. Nun hat der A330-800 seinen ersten Flug hinter sich gebracht.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Er flog: Um 10.31 Uhr hob der Airbus A330-800 am Dienstag (6. November) in Toulouse zu seinem Erstflug ab. Die Maschine mit der Registrierung F-WTTO flog mit der Flugnummer AIB01TO erst etliche Schleifen nahe der Pyrenäen, wandte sich dann nach Nordwesten, bewegte sich in der Gegend von Bordeaux über den Atlantik und bis nach La Rochelle und landete nach vier Stunden und vier Minuten Flugzeit wieder in Toulouse.

«Mit dem heutigen Erstflug der A330-800 präsentieren wir das jüngste Mitglied unserer effizienten Widebody-Familie», sagte Guillaume Faury, Chef von Airbus' Verkehrsflugzeugsparte und in Zukunft Chef des gesamten Konzerns. Das Flugzeug sei ein «effizienter Routeneröffner», das von der Kurz- bis zur Langstrecke alles abdecke.

Airbus braucht Orders

Der A330-800 ist die kleinere Variante des A330 Neo und wird angetrieben von Trent-7000-Triebwerken von Rolls-Royce. Während der größere A330-900 kurz vor der Auslieferung an Erstkundin Tap Portugal steht, beginnt der A330-800 gerade erst das Testflugprogramm. Geplant sind rund 300 Testflugstunden und eine Zertifizierung im Jahr 2019.

Auch bei den Bestellungen liegt der A330-900 mit 224 Exemplaren deutlich vorne. Für den A330-800 konnte Airbus bisher nur eine feste Order über acht Jets verbuchen.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Fotos rund um den Erstflug des A330-800.

Mehr zum Thema

Der Erstflug des Airbus A330: Am 2. November 1992 hob der neue Langstreckenjet erstmals ab.

Der Start, die dunkelste Stunde und die Zukunft des A330

Trent 7000 von Rolls Royce: Nicht schnell genug ausgeliefert.

Verspätungen bei Triebwerken für A330 Neo

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg