Webseite von Hi Sky: Flüge zu sechs Zielen ab Juli.

Weiterhin WidersprücheHi Sky beschafft sich Airbus A320 und Slots in Düsseldorf

Die neue Fluggesellschaft aus der Republik Moldau will im Juli starten. Ein Flugzeug und Landerechte hat sie. Dennoch gibt es immer noch Widersprüche in Sachen Hi Sky.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es lief nicht immer ganz rund für Hi Sky. Während die neue moldauische Fluggesellschaft den Ticketverkauf für Flüge zu sechs Zielen in Europa startete, warnte die nationale Luftfahrtbehörde. Das Unternehmen habe Dokumente nicht eingereicht und besitze deshalb kein Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: Air Operator Certificate oder kurz AOC).

Dann kam die Corona-Krise. Und Hi Sky verschob den ursprünglich für April geplanten Start auf Juli. Die Fluggesellschaft scheint die Zeit aber genutzt zu haben. Denn inzwischen hat sie sich ein eigenes Flugzeug beschafft, nachdem sie zuerst mithilfe der rumänischen Partnerin Cobrex Trans starten wollte.

Im Gespräch mit Düsseldorf

Die Leasinggesellschaft Aercap gab am Mittwoch (10. Juni) bekannt, dass sie mit Hi Sky einen langfristigen Vertrag abgeschlossen hat. Die moldauische Fluggesellschaft erhalte im Juli einen gebrauchten Airbus A320-200, so das Unternehmen in einer Mitteilung. «Es wird das erste Flugzeug der Flotte sein und unseren Passagieren die besten Sicherheitsstandards und den höchsten Komfort bieten», wird Hi-Sky-Chef Iulian Scorpan in der Mitteilung zitiert.

Neben den Verbindungen von Chisinau nach Bologna, Dublin, Lissabon, London-Stansted und Paris-Beauvais will Hi Sky auch nach Düsseldorf fliegen. Ab dem 3. August sind zwei wöchentliche Flüge in die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens geplant. Die dafür nötigen Slots hat die Airline zugeteilt bekommen. «Wie mit vielen anderen Airlines auch stehen wir auch in Kontakt zu Hi Sky», erklärt ein Sprecher des Flughafens.

Kein offizieller Luftverkehrsbetreiber

Frei von Widersprüchen ist Hi Sky jedoch weiterhin nicht. So wird die Fluggesellschaft bei der Autoritatea Aeronautica Civila a Republicii Moldova weiterhin nicht als Luftverkehrsbetreiber aufgeführt. Zudem wird bei Buchungen der Iata-Code 4H für die Flüge aufgeführt. Der gehörte der untergegangenen United Airways aus Bangladesh, wurde aber noch nicht offiziell neu vergeben.

Mehr zum Thema

Webseite von Hi Sky: Sechs Destinationen - aber wie viel steckt dahinter?

Behörde warnt vor neuer Airline, die nach Düsseldorf fliegen will

Flugzeug der Air Moldova: Nicht zum ersten Mal wird ein Flugzeug der Airline beschlagnahmt.

Vermögen und Flugzeuge von Air Moldova beschlagnahmt

Flugzeug der Air Moldova: Nicht zum ersten Mal wird ein Flugzeug der Airline beschlagnahmt.

Privatisierung von Air Moldova kommt auf den Prüfstand

ticker-duesseldorf-dus

Check-in vorübergehend manuell: IT-Störung sorgt am Flughafen Düsseldorf für Verzögerungen

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies