Helvetic-Flieger: Bisher nur Fokker in der Flotte.

Helvetic: Verzögerung mit A319

Mit einem feierlichen Erstflug wollte die Schweizer Airline ihren neuen Flieger begrüßen. Doch Beamte machten ihr einen Strich durch die Rechnung.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Schon bald sollte der Airbus A319 von Helvetic Airways Touristen ans Mittelmeer bringen. Im Auftrag des Reiseveranstalters Kuoni sollte die Maschine von Bern und Genf aus nach Heraklion und Larnaca bringen. Die Nachfrage sei so hoch, dass der A319 eine ideale Ergänzung zur Flotte sei, die sonst rein aus Fokker 100 besteht. Doch nun ist nicht klar, ob alles wie geplant stattfinden kann. Der Erstflug des A319 am Freitag (3. Mai) wurde kurzfristig abgesagt.

Der Grund sei «peinlich, aber einfach», erklärt Helvetic-Finanzchef Tobias Pogorevc gegenüber aeroTELEGRAPH. «Die Maschine steckt am Zoll fest und kommt nicht heraus». Der Airbus sollte eigentlich von der bulgarischen Hauptstadt Sofia nach Zürich überführt werden, von wo sie dann mit geladenen Gästen nach Bern hätte weiterfliegen sollen. Der Flieger von der saudi-arabischen Nasair wurde in Bulgarien für die Auslieferung bereit gemacht.

Orthodoxes Osterfest

In Bulgarien feiert man gerade das orthodoxe Osterfest – der Zoll hat daher geschlossen. Es sei eine ärgerliche Sache, so Pogorevc. Sobald der Flieger da sei, werde alles wie geplant laufen. Frühestens Mitte nächster Woche rechnet die Fluggesellschaft nun damit, dass der Flieger in der Schweiz eintrifft. Was genau das für den Flugplan bedeutet, steht noch nicht fest. Ab dem 15. Mai sollten die Flüge von Bern und Genf nach Heraklion aber starten, Flüge von Genf nach Larnaca plant Helvetic ab dem 14. Juni.

Mehr zum Thema

airbus a321 neo retro transavia 03

Hier absolviert der Airbus A321 Neo mit Retro-Lackierung von Transavia seinen Erstflug

ticker-airbus-konzern-

Nachfolger von Christian Scherer: MTU-Chef Lars Wagner steigt schon im November bei Airbus ein

ticker-news

Die Lieferketten in der Luft- und Raumfahrt stabilisieren sich

Airbus A350 in den Farben von ALC: Wer fliegt künftig mit den sieben Jets?

Airbus verliert die Erstkundin für den A350 F

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin