Eurowings-Jet bei der Landung in Düsseldorf: Bald mit Unterstützung von Helvetic?

Ab Düsseldorf und StuttgartHelvetic Airways könnte bald für Eurowings fliegen

Die Lufthansa-Billigairline könnte im Sommer Unterstützung brauchen. Helvetic Airways hat freie Flugzeuge, um für Eurowings fliegen zu können. Die Gespräche laufen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Sollte es mit den Impfungen vorangehen, könnte es im kommenden Sommer wieder zu einem Nachfragehoch bei Ferienflügen kommen. Zumindest scheint man sich bei Eurowings auf ein solches Szenario vorzubereiten. Daher zieht die Lufthansa-Tochter in Erwägung, in der Hochsaison temporär einzelne Embraer-Jets von Helvetic Airways zu mieten. Dies bestätigen beide Airlines gegenüber aeroTELEGRAPH.

Definitiv ist noch nichts, aber man befinde sich in Gesprächen, heißt es. Bei Helvetic Airways wurden dieser Tage die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über den möglichen Einsatz informiert. Mehr will die Schweizer Regionalairline nicht verraten. Laut der Information geht es aber um Flüge ab Stuttgart und Düsseldorf ab Juli.

Langjährige Zusammenarbeit

Die Grundlage für die Zusammenarbeit besteht schon seit vielen Jahren. Helvetic Airways fliegt als Wet-Lease-Spezialistin schon lange für die Lufthansa-Gruppe – hauptsächlich für Swiss. Der Vertrag wurde selbst dann nicht gekündigt, als der Lufthansa-Konzern die Zusammenarbeit mit anderen Wet-Lease-Partnern beendete.

Dennoch werden derzeit nicht alle Flieger von Helvetic gebraucht, da auch bei Swiss der Großteil des Flugprogramms nicht durchgeführt. Die Embraer-Jets könnten daher problemlos für Eurowings fliegen, sollten die Gespräche erfolgreich verlaufen. Ab Ende Juli wird die Flotte der Schweizer Wet-Lease-Spezialistin aus 16 Flugzeugen bestehen: vier Embraer E195-E2, acht E190-E2 und vier E190-E1.

Mehr zum Thema

Flugzeug mit Biss: Helvetic Airways erhofft sich von den E2-Jets viel.

E2-Jet soll Helvetic zur modernsten Airline machen

Tobias Pogorevc: «Was eine mögliche Impfpflicht für unser fliegendes Personal betrifft, ist Vorsicht geboten.»

«Swiss war unter anderem so erfolgreich, weil es Helvetic gab»

Maren Wolters, Wolfram Simon-Schröter, German-Airways-Jet.

«Würden uns freuen, wenn Eurowings unsere Embraer E190 einsetzen würde»

Helvetic Airways Bern-Monastir-27

Was Pilotinnen und Piloten beim Anflug auf Bern alles beachten müssen

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg