Airbus A321 Neo von Hawaiian Airlines: 18 Exemplare in der Flotte.

A321-Neo-TriebwerkeHawaiian muss wegen Pratt and Whitney Flüge aussetzen

Die Probleme mit den Pratt & Whitney-Triebwerken ihrer Airbus A321 Neo treffen die Fluggesellschaft aus Hawaii hart. Hawaiian muss den Flugplan anpassen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

«Hawaiian Airlines nimmt aufgrund der jüngsten Ankündigung von Pratt & Whitney, dass einige Airbus A321-Neo-Triebwerke in den kommenden Monaten zusätzliche Inspektionen erfordern, weitere Netzwerkanpassungen vor» - das teilte die Fluggesellschaft gegenüber dem Portal Beat of Hawaii mit.

Die Airline wird die Verbindung Lihue - Oakland-Dienst vom 6. September bis 14. Dezember pausieren. Außerdem wird vom 9. September bis zum 8. Januar der Samstagsflug von Honolulu nach San Jose gestrichen, der Montagsflug von San Jose nach Honolulu und die Sonntagsverbindung zwischen Kahului und San Jose.

Schon jetzt Las-Vegas-Route betroffen

Bereits in der Woche zuvor hatte Hawaiian mitgeteilt, dass der Flug Kahului - Las Vegas vom 5. bis 31. August ausfallen wird, da Überprüfungen von Pratt & Whitney-Triebwerken anstehen und einige Flugzeuge außer Betrieb sein werden.

Mehr zum Thema

Visualisierte Boeing 787 von Hawaiian aus dem Jahr 2018: Jetzt als echter Jet zu sehen.

Erster Dreamliner fliegt wieder, doch Hawaiian muss noch warten

P&W-Triebwerk an einem Airbus A320 Neo: Viele müssen vorzeitig zur Inspektion.

Das ist Pratt and Whitneys neues Airbus-A320-Neo-Problem

An einem Airbus A321 Neo: GTF-Triebwerk von Pratt & Whitney.

Alles, was Sie zum Pratt-and-Whitney-Problem wissen müssen

ticker-airbus-a330neo-1

Airbus machte 16 Jahre lang falsche Angaben zu Anstellwinkelsensoren von A330, A330 Neo und A340

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies