Viele Runden gedreht: Condor-Flug DE1414 von Düsseldorf nach Funchal - umgeleitet nach Porto Santo am 15. August 2024.

D-ANMXHarter erster Arbeitstag für Condors dritten Airbus A321 Neo

Am Donnerstag nahm die deutsche Airline ihren dritten Airbus A321 Neo in Betrieb. Direkt erlebte der Jet mit dem Kennzeichen D-ANMX eine Odyssee. Das Ziel: Madeira.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Er trägt das Kennzeichen D-ANMX und ist grün-weiß gestreift. Der dritte Airbus A321 Neo von Condor trat am Donnerstag (15. August) den Dienst an. Der erste Umlauf von Düsseldorf zum Flughafen der griechischen Stadt Preveza und zurück verlief problemlos.

Auch der anschließende Flug von Düsseldorf zum Flughafen Funchal auf Madeira, portugiesisch Aeroporto Internacional da Madeira Cristiano Ronaldo, lief lange wie geplant. Doch kurz vor der Atlantikinsel begann die D-ANMX Runden über dem Meer zu fliegen. Insgesamt 18 Runden drehte sie, wobei sie sank. Dann steuerte sie nach einer Schleife den Flughafen Porto Santo auf der gleichnamigen Nachbarinsel an und landete dort.

Der Flug von Düsseldorf nach Funchal, umgeleitet nach Porto Santo:

Von Porto Santo nach Teneriffa

Grund waren «die Wetterverhältnisse vor Ort auf Madeira mit starken Winden», wie eine Condor-Sprecherin erklärt. Auch andere Flüge von Condor sowie von etlichen anderen internationalen Fluggesellschaften konnten nicht am Airport Funchal landen und wurden umgeleitet. Etliche der Jets kehrten danach sogar zu ihren Startorten zurück.

Die D-ANMX dagegen hob rund zweieinhalb Stunden nach der Landung in Porto Santo am frühen Abend wieder Richtung Funchal ab. Doch erneut drehte der Airbus A321 Neo vor dem Ziel Madeira Runden, dieses Mal nur vier. Erneut war eine Landung nicht möglich. Dann flog das grün-weiße Flugzeug in rund 50 Minuten zum Flughafen Teneriffa Süd.

Am Freitagnachmittag glückt die Landung

Am Freitagnachmittag hob der Flieger von Teneriffa ab. Vor Madeira drehte er wieder vier Runden. Doch dieses Mal gelang die Landung in Funchal, die Odyssee war beendet.

Mehr zum Thema

Condor schickt dritten Airbus A321 in den Einsatz

Condor schickt dritten Airbus A321 in den Einsatz

Condors erster Airbus A321 Neo: die D-ANMZ.

Condor stellt ihre ersten beiden Airbus A321 Neo nach Düsseldorf

Beladung eines Airbus A330-900 von Condor: Fracht wird wichtiger.

Condor startet Fracht-Offensive

tui cockpit briefing funchal screenshot just pilots

So läuft im Tui-Cockpit das Briefing vor dem Flug

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert