Condors erster Airbus A321 Neo: die D-ANMZ.

D-ANMZ und D-ANLACondor stellt ihre ersten beiden Airbus A321 Neo nach Düsseldorf

Die deutsche Ferienfluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 Neo und erwartet Ende Juli den zweiten. Die beiden Jets werden zunächst hauptsächlich ab Düsseldorf starten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am 19. Juni erhielt Condor ihren ersten Airbus A321 Neo. Die Maschine mit dem Kennzeichen D-ANMZ wurde von Hamburg-Finkenwerder nach Frankfurt ausgeliefert. In den kommenden Tagen wird das Flugzeug laut Condor den kommerziellen Dienst antreten.

Wer einen Blick in die Flugpläne wirft, sieht: Condor stellt ihren ersten Airbus A321 Neo zunächst nach Düsseldorf. So ist der Flugzeugtyp etwa am 5. Juli angegeben für die Flüge Düsseldorf - Chania, Chania - Frankfurt, Frankfurt - Chania, Chania - Düsseldorf. Am 6. Juli ist der A321 Neo für den Umlauf Düsseldorf - Funchal - Düsseldorf eingeplant.

«Hauptsächlich ab Düsseldorf starten»

«Die beiden ersten werksneuen A321 Neo werden vorerst hauptsächlich ab Düsseldorf starten», bestätigt eine Condor-Sprecherin. Allerdings sei eine «kurzfristige Anpassung der Station aus operationellen Gründen» jederzeit möglich.

Den zweiten A321 Neo erwartet die Ferienfluggesellschaft Ende Juli. Er wird laut der Sprecherin die Registrierung D-ANLA erhalten und die Farbe «Sunshine» tragen, also gelb-weiß gesteift sein. Die D-ANMZ trägt «Island», also grüne und weiße Streifen*.

Condor erwartet mittlerweile 43 Neos

Die Fluggesellschaft hat insgesamt 28 A321 Neo bestellt. Hinzu kamen zunächst Bestellungen über 13 A320 Neo, die Condor aber mittlerweile auf 15 aufgestockt hat. Wie viele der Jets die Fluggesellschaft kauft und wie viele sie least, verrät Condor nicht.

*Korrektur: Hier stand zuvor fälschlicherweise, die D-ANMZ sei blau-weiß gestreift. Richtig ist natürlich grün-weiß, wie auch oben im Foto zu sehen. Wir entschuldigen uns für den Fehler.

Mehr zum Thema

Condor beschafft sich zwei weitere Airbus A320 Neo

Condor beschafft sich zwei weitere Airbus A320 Neo

Die D-ANMZ beim Start in Hamburg: Condors erster A321 Neo.

Condor holt ersten Airbus A321 Neo nach Frankfurt

Condors letzte Boeing 767 verabschiedet sich mit tiefem Überflug aus Deutschland

Condors letzte Boeing 767 verabschiedet sich mit tiefem Überflug aus Deutschland

ticker-condor-gelb

Condor mit neuen Routen ab Düsseldorf und Frankfurt

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg