Condors erster Airbus A321 Neo: die D-ANMZ.

D-ANMZ und D-ANLACondor stellt ihre ersten beiden Airbus A321 Neo nach Düsseldorf

Die deutsche Ferienfluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 Neo und erwartet Ende Juli den zweiten. Die beiden Jets werden zunächst hauptsächlich ab Düsseldorf starten.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Am 19. Juni erhielt Condor ihren ersten Airbus A321 Neo. Die Maschine mit dem Kennzeichen D-ANMZ wurde von Hamburg-Finkenwerder nach Frankfurt ausgeliefert. In den kommenden Tagen wird das Flugzeug laut Condor den kommerziellen Dienst antreten.

Wer einen Blick in die Flugpläne wirft, sieht: Condor stellt ihren ersten Airbus A321 Neo zunächst nach Düsseldorf. So ist der Flugzeugtyp etwa am 5. Juli angegeben für die Flüge Düsseldorf - Chania, Chania - Frankfurt, Frankfurt - Chania, Chania - Düsseldorf. Am 6. Juli ist der A321 Neo für den Umlauf Düsseldorf - Funchal - Düsseldorf eingeplant.

«Hauptsächlich ab Düsseldorf starten»

«Die beiden ersten werksneuen A321 Neo werden vorerst hauptsächlich ab Düsseldorf starten», bestätigt eine Condor-Sprecherin. Allerdings sei eine «kurzfristige Anpassung der Station aus operationellen Gründen» jederzeit möglich.

Den zweiten A321 Neo erwartet die Ferienfluggesellschaft Ende Juli. Er wird laut der Sprecherin die Registrierung D-ANLA erhalten und die Farbe «Sunshine» tragen, also gelb-weiß gesteift sein. Die D-ANMZ trägt «Island», also grüne und weiße Streifen*.

Condor erwartet mittlerweile 43 Neos

Die Fluggesellschaft hat insgesamt 28 A321 Neo bestellt. Hinzu kamen zunächst Bestellungen über 13 A320 Neo, die Condor aber mittlerweile auf 15 aufgestockt hat. Wie viele der Jets die Fluggesellschaft kauft und wie viele sie least, verrät Condor nicht.

*Korrektur: Hier stand zuvor fälschlicherweise, die D-ANMZ sei blau-weiß gestreift. Richtig ist natürlich grün-weiß, wie auch oben im Foto zu sehen. Wir entschuldigen uns für den Fehler.

Mehr zum Thema

Condor beschafft sich zwei weitere Airbus A320 Neo

Condor beschafft sich zwei weitere Airbus A320 Neo

Die D-ANMZ beim Start in Hamburg: Condors erster A321 Neo.

Condor holt ersten Airbus A321 Neo nach Frankfurt

Condors letzte Boeing 767 verabschiedet sich mit tiefem Überflug aus Deutschland

Condors letzte Boeing 767 verabschiedet sich mit tiefem Überflug aus Deutschland

ticker-condor-beige

Flüge nach La Réunion: Condor schließt Interline-Abkommen mit Air Austral

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin